zurück

Transfer-Entscheidung oder Union-Aus: Wie geht es nun mit Diogo Leite weiter?

Berlin – Diese Frage beschäftigt Union Berlin bereits seit mehreren Wochen: Verlässt Diogo Leite (26) den Verein oder bleibt er doch?

Kurzzusammenfassung

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Das Positive daran: Die ungewisse Situation nähert sich dem Ende. Das Transferfenster schließt in wenigen Stunden um 20 Uhr – damit ist das ständige Hin und Her bald vorbei.

Der Portugiese spielt unter Trainer Steffen Baumgart (53) seit geraumer Zeit keine Rolle mehr, fehlte sowohl bei den Spielen als auch teilweise beim Training – möglicherweise, um eine Verletzung vor einem möglichen Wechsel zu vermeiden.

Erstaunlich ist, dass offenbar wenig Bewegung in die Personalie gekommen ist. Neben Girona galten zuletzt auch die Serie-A-Klubs Florenz und Bologna als potenzielle Abnehmer. Die zuvor ebenfalls genannten Top-Vereine wie PSG scheinen jedoch kein wirkliches Interesse zu zeigen. Hat sich Leite am Ende verkalkuliert?

„Lassen wir uns einfach überraschen“, wollte Baumgart sich nicht in die Karten schauen lassen.

Die Eisernen haben sich jedenfalls vorbereitet: Sollte Leite doch noch gehen, soll Jeremiah St. Juste (28) als Ersatz kommen. Mit dem ehemaligen Mainzer ist man bereits einig. Laut Angaben des Kicker liegt Sporting Lissabon ein Angebot über 2,5 Millionen Euro vor.

Fällt ein Abgang von Leite aus, bleibt die Tür bei Union offen. Der Abwehrspieler, der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern möchte, wird ab Dienstag wieder fest ins Team eingebunden. Bis dahin kann sich jedoch noch vieles ändern. In Köpenick bleibt es spannend.

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) muss in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen – und trifft dabei auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.