zurück

Union Berlin sucht neuen Co-Trainer für Steffen Baumgart

Berlin – Steht bei Union Berlin bald wieder ein Trainerwechsel an? Die Eisernen sind derzeit auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer für Steffen Baumgart (53). Allerdings handelt es sich bei der Position nicht um eine dauerhafte Stelle.

Keine Sorge, liebe Union-Fans: Weder Danilo de Souza (41), noch Kevin McKenna (45) oder Sebastian Bönig (44) haben ihren Rückzug aus dem Verein angekündigt.

Hinter der Aktion verbirgt sich vielmehr eine Marketing-Aktion. In Kooperation mit REWE verlost der Klub nämlich ein außergewöhnliches Erlebnis – nämlich die Möglichkeit, einen Tag lang als Co-Trainer an der Seite von Baumgart zu arbeiten.

Das Gewinnspiel richtet sich allerdings gezielt an Trainerinnen und Trainer aus dem Amateurfußball, nicht an die breite Öffentlichkeit.

Deshalb müssen im Anmeldeformular neben den üblichen persönlichen Angaben auch der jeweilige Verein angegeben werden, bei dem man aktiv ist.

Zusätzlich ist ein kurzes Motivationsschreiben erforderlich, das jedoch auf maximal 100 Zeichen begrenzt ist.

Der oder die Gewinnerin erhält somit "ein einzigartiges Co-Trainer-Erlebnis an der Alten Försterei", wie es auf der Aktionsseite heißt.

Der Glückliche darf einen ganzen Tag lang das Training von Union Berlin begleiten, dabei "exklusive Einsichten" gewinnen und "wertvolle Impulse" für die eigene Trainertätigkeit mitnehmen.

Der Besuch auf dem Trainingsgelände ist für den 12. November 2025 geplant – ein bewusst gewähltes Datum, da es in die nächste Länderspielpause fällt.

In dieser Zeit steht weniger Druck auf dem Team, denn das nächste Bundesligaspiel findet erst am 23. November beim FC St. Pauli statt.

Allerdings werden zu diesem Zeitpunkt einige Nationalspieler fehlen. Dennoch dürfte es für die Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis sein, den Profis bei der Arbeit zuzuschauen.

1. Bundesliga Tabelle

In der Bundesliga-Tabelle bedeutet die Platzierung Folgendes: Der Verein auf Rang 1 wird am Saisonende Deutscher Meister. Die Teams auf den Positionen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Platz 16 hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.