Union Berlin: ER kehrt zurück – doch ein langer Verbleib ist fraglich
Berlin – Neben Paul Jaeckel (26) wird im Sommer ein weiterer bekannter Spieler zu Union Berlin zurückkehren, der jedoch vermutlich keine langfristige Perspektive bei den Eisernen haben wird: Alex Kral (27)!
Kurz zusammengefasst
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
„Alex, wer?“ – diese Frage könnten sich einige Union-Anhänger stellen, was durchaus nachvollziehbar ist. Der 27-Jährige stand zuletzt am 5. Mai 2024 im entscheidenden Abstiegskampf bei der 3:4-Niederlage gegen den VfL Bochum für Union auf dem Platz.
Nachdem der Klassenerhalt gesichert war, wurde der Mittelfeldspieler im darauffolgenden Sommer nach Espanyol Barcelona ausgeliehen. Dort etablierte er sich zunächst als wichtiger Bestandteil der Startelf, verlor seinen Platz gegen Ende der Saison jedoch wieder.
Nach dem erfolgreichen Verbleib Espanyols in La Liga erwarteten Horst Heldt (55) und sein Team eigentlich, dass die Spanier die zuvor vereinbarte Kaufoption in Höhe von etwa drei Millionen Euro ziehen würden.
Wie Bild berichtet, entschieden sich die Katalanen jedoch dagegen, sodass Kral vorerst nach Berlin zurückkehren wird. Eine langfristige Rolle bei Union scheint ihm allerdings kaum bevorzustehen.
Seine Position ist bereits gut besetzt mit Spielern wie Rani Khedira (31), Andras Schäfer (26), Janik Haberer (31) sowie Eigengewächs Aljoscha Kemlein (20). Hinzu kommt Lucas Tousart (28), den Union allerdings offenbar möglichst schnell abgeben möchte.
Der einzige Hoffnungsschimmer für den tschechischen Dauerläufer ist Trainer Steffen Baumgart (53). Dieser hat Kral bislang noch nicht im Training erlebt, was bedeuten könnte, dass sich für den Mittelfeldspieler noch eine Chance ergibt – sofern er seinen Übungsleiter durch gute Leistungen überzeugen kann.
Eine weitere Ausleihe scheint ausgeschlossen, denn laut Bild ist Krals Vertrag nur bis zum Ende der kommenden Saison gültig. Somit bleiben als Optionen lediglich eine Vertragsverlängerung bei Union oder ein sofortiger Verkauf.
Im Sommer 2023 war Kral aufgrund des Ukraine-Kriegs zunächst auf Leihbasis an die Spree gewechselt, bevor er Anfang Juli 2024 ablösefrei fest verpflichtet wurde – nur um einen Monat später erneut nach Spanien verliehen zu werden.
Für Union Berlin bestritt er insgesamt 32 Pflichtspiele, in denen er jeweils ein Tor und eine Vorlage verbuchen konnte. Aktuell ist der Rechtsfuß mit der tschechischen Nationalmannschaft unterwegs und nimmt an der WM-Qualifikation teil.