Das ist doch bekannt: So präsentiert sich Unions neues Heimtrikot
Berlin – Nachdem Union Berlin kürzlich das himmelblaue Ausweichtrikot vorgestellt hat, ist nun auch das neue Heimtrikot offiziell enthüllt worden. Besonders eingefleischte Anhänger der Eisernen dürften sich daran erinnern.
Kurz und knapp
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Für die kommende Saison setzen die Köpenicker erneut auf rot-weiß gestreifte Jerseys, ähnlich wie schon in der Spielzeit 2022/2023. Dieses Mal sind die Streifen jedoch quer verlaufend.
Moment mal! Das Design kennt man doch schon. Bereits in den Jahren 1986, 1995/1996 sowie von 2006 bis 2008 trugen die Unioner Trikots mit quer verlaufenden rot-weißen Streifen – da kommt Erinnerungen hoch.
Damals war von der Champions League noch keine Rede. Im Jahr 2008 spielte Union noch in der Regionalliga beziehungsweise der heutigen 3. Liga – der Aufstieg in die höchste Klasse folgte erst später.
Auch ohne den nostalgischen Hintergrund macht das neue Trikot optisch einiges her. Die Eisernen setzen auf ein schlichtes Design: Sowohl das Adidas-Logo als auch der Trikotsponsor sind in Weiß gehalten, ebenso die Adidas-Streifen, die auf den roten Ärmeln besonders auffallen.
Die positive Nachricht im Vergleich zum Stadtrivalen Hertha BSC: Probleme mit der DFL sind nicht zu erwarten. Auf der Rückseite des Trikots zeichnen sich die Querstreifen ebenfalls ab.
Am Samstag beim Testspiel gegen Espanyol Barcelona in der Alten Försterei (15.30 Uhr) können die Eisernen das Trikot erstmals ganz genau unter die Lupe nehmen. Auch die Frauenmannschaft wird bei ihrem Test gegen Pogon Stettin in rot-weißer Spielkleidung antreten.
Fans haben die Möglichkeit, das neue Trikot bereits jetzt für 99,95 Euro zu erwerben – entweder online oder in allen offiziellen Union-Fanshops.