zurück

Damit rechnete keiner: Union sichert sich Bundesliga-Profi

Berlin – Die Nachricht kommt überraschend! Union Berlin steht offenbar kurz vor einem echten Transfer-Erfolg. Die Eisernen locken Oliver Burke (28) von Werder Bremen an die Spree.

Wie "deichstube.de" berichtet, soll der schottische Angreifer bereits am Dienstag den obligatorischen Medizincheck absolviert haben.

Bisher gingen viele davon aus, dass der 28-Jährige Werder erhalten bleibt. Durch seine starken Leistungen in den vergangenen Wochen hatte er sich jedoch für einen Schritt nach vorne empfohlen.

Werder-Geschäftsführer Clemens Fritz (44) äußerte sich dazu: „Wir haben ja auch gesagt, dass wir uns das gut vorstellen können. Ich glaube, dass auch er sich das gut vorstellen kann.“

Burke selbst hatte mehrfach betont, in Bremen bleiben zu wollen – offenbar konnte man sich jedoch nicht einigen. Der Streitpunkt war einmal mehr das liebe Geld.

Nach Angaben von „deichstube“ bot Werder dem Profi eine Gehaltskürzung um rund 40 Prozent an. Diese Forderung lehnte die Spieler-Seite ab, doch auch ein verbessertes Angebot überzeugte den Last-Minute-Spezialisten (vier seiner sieben Bundesliga-Tore für Werder erzielte er nach der 90. Minute, dazu ein Treffer in der 89.) offenbar nicht. Nun scheint Union, das Kevin Volland (32) ersetzen muss, den Zuschlag zu erhalten.

Zuletzt äußerte sich Burke in einer Pressekonferenz: „Über Verträge und Verhandlungen möchte ich nicht viel sprechen, das ist nicht mein Ding. Ich werde in den letzten Spielen alles geben und jeden Moment genießen. Am Saisonende sehen wir dann mehr.“

Der Stürmer ist in der Bundesliga kein Unbekannter. Bereits 2016 wechselte er als vielversprechendes Talent zu RB Leipzig, verließ die Sachsen aber nach nur einem Jahr wieder und schloss sich West Bromwich an. Es folgte eine wahre Odyssee mit Stationen bei vier weiteren Vereinen (darunter Celtic Glasgow, Alaves, Millwall) und drei Ausleihen, bevor er 2022 bei Werder landete.

Auch in Bremen benötigte Burke eine Anlaufzeit. Zweimal wurde der Publikumsliebling verliehen, ehe er in der Rückrunde plötzlich aufblühte und sich für größere Aufgaben empfahl. Nun führt ihn sein Weg in die Hauptstadt. Noch am heutigen Mittwoch könnte die endgültige Unterschrift erfolgen.

Brisant: In zwei Wochen könnte er erstmals für seinen neuen Club auflaufen – dann gastiert Werder, das noch gute Chancen auf die Europa League hat, an der Alten Försterei.