Union-Fans verhöhnen verletzten Bayer-Spieler bei Niederlage: Baumgart greift ein
Leverkusen – Am Samstagnachmittag unterlag Union Berlin mit 0:2 (0:1) bei Bayer Leverkusen und wartet weiter auf einen Sieg in der BayArena. Kurz vor der Halbzeitpause kam es zu einem schweren Vorfall, der auch Trainer Steffen Baumgart zum Eingreifen bewegte.
Nach einer Ecke kam es zu einem heftigen Zusammenprall zwischen Alejandro Grimaldo und seinem Teamkollegen Christian Kofane, wobei Grimaldo benommen am Boden liegen blieb.
Die TV-Bilder zeigten, dass der Spanier bei der Kollision eine blutende Platzwunde erlitt.
Die über 2000 mitgereisten Union-Anhänger, die auf der gegenüberliegenden Seite des Stadions saßen, riefen dennoch „Steh auf, du Sau“, woraufhin Baumgart eingriff.
Der Union-Trainer, der erst vor einer Woche nach einer Disziplinarmaßnahme wieder einsatzfähig war, zeigte sich sportlich und ging wild gestikulierend auf seine eigenen Fans zu, um sie zu maßregeln.
Zu diesem Zeitpunkt lag die Gästemannschaft bereits mit 0:1 zurück. Bayer nutzte einen groben Fehler der Berliner kaltblütig aus. Diogo Leite eroberte zunächst den Ball im Mittelfeld, spielte ihn dann aber mit einem Fehlpass direkt wieder her.
Daraufhin bediente Aleix Garcia mit einem fantastischen Pass Lucas Vázquez, der den ehemaligen Real-Spieler ermöglichte, den Ball von der Grundlinie ungehindert auf Ernest Poku abzulegen. Nach 33 Minuten schob Poku zum 1:0 ein. Rönnow konnte den Ball zwar noch berühren, den Treffer aber nicht verhindern.
Kurz nach Wiederanpfiff legten die Gastgeber nach und profitierten erneut von einer Einladung der Berliner.
In der 49. Minute unterlief Rönnow, der sonst als sicher gilt, ein schwerwiegender Fehler, als er Christian Kofane den Ball praktisch zum 2:0 zuspielte.
Aleix Garcia hatte wenig später nach einem Konter die Chance, die Partie vorzeitig zu entscheiden, stand bei seinem Treffer jedoch knapp im Abseits. Kurz darauf scheiterte der ehemalige Herthaner Ibrahim Maza am Pfosten.
Ein echtes Aufbäumen des Hauptstadtklubs blieb aus. Union konnte nur in der Anfangsphase mit Bayer mithalten und ließ bereits in der 11. Minute durch Wooyeong Jeong eine große Möglichkeit zur Führung liegen.
Am Ende brachte Bayer Leverkusen den Sieg souverän ins Ziel und setzte sich damit vorerst in der Tabelle von den Köpenickern ab. Diese haben nun in der bevorstehenden Länderspielpause Zeit, ihre Wunden zu lecken.
Bundesliga, 6. Spieltag
Bayer Leverkusen - 1. FC Union Berlin 2:0 (1:0)
Bayer Leverkusen Aufstellung: Flekken – Quansah, Badé, Tapsoba – Fernandez (69. Andrich), García – Vazquez (46. Arthur), M. Tillman, Grimaldo (46. Maza), Poku (89. Belocian) – Kofane (81. Jo. Hofmann)
1. FC Union Berlin Aufstellung: Rönnow – Doekhi, Querfeld, Leite (71. Haberer) – Trimmel (71. Rothe), Khedira, Schäfer (64. Kemlein), Köhn, Burke (64. Skarke), Jeong (64. Ansah) – Ilic
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
Zuschauer: 30.210 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Poku (33.), 2:0 Kofane (49.)
Gelbe Karten: Kofane (3) / Leite (1), Trimmel (3), Köhn (1)
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle erklärt sich wie folgt: Am Saisonende wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 muss in die Relegation, wo er gegen den Drittplatzierten der 2. Bundesliga um den Klassenerhalt kämpft.