Union Berlin: Fällt der erste "Mauerstein"? Top-Clubs zeigen großes Interesse am Abwehrtalent
Berlin – Es ist kein Geheimnis mehr, dass bei Union Berlin die sogenannte "Berliner Mauer" zu bröckeln beginnt, und nun könnte tatsächlich der erste "Mauerstein" herausfallen.
Kurze Zusammenfassung
KI-gestützte Kurzzusammenfassung des Artikels
Bisher kursierten lediglich Gerüchte über Interesse aus der Serie A und der Premier League an Danilho Doekhi (27). Nun nennt Transfer-Experte Fabrizio Romano (32) auf dem Kurznachrichtendienst X jedoch zwei konkrete Interessenten.
Diese stammen allerdings nicht aus den bislang genannten Top-Ligen, sondern aus Spanien und der Türkei. Zum einen ist der FC Valencia im Rennen, zum anderen das türkische Schwergewicht Besiktas Istanbul.
Beide Vereine sollen Doekhis Vertragslage genau verfolgen, berichtet Romano. Der Vertrag des Niederländers läuft noch bis Sommer 2026 und enthält offenbar eine Ausstiegsklausel.
Der 27-Jährige, der bei den Testspielen am vergangenen Wochenende noch als Kapitän der Eisernen auflief, hat bereits signalisiert, dass er nach drei Jahren an der Alten Försterei offen für eine neue Herausforderung ist.
Falls es ihm nicht gelingt, sich zu einer Vertragsverlängerung überreden zu lassen, sind die Köpenicker quasi gezwungen, ihn in der kommenden Transferphase zu verkaufen, um noch eine Ablösesumme zu erzielen.
Der Innenverteidiger zeigte in der vergangenen Saison eine herausragende Leistung, absolvierte in der Bundesliga alle Spiele von Anfang bis Ende. Nicht nur seine Ausdauer, sondern auch seine Kopfballstärke machen ihn bei anderen Klubs begehrt.
Ein Wechsel wäre für seine sportliche Entwicklung vermutlich sinnvoll, vor allem im Hinblick auf die WM 2026. Möchte der ehemalige U-Nationalspieler der Niederlande erneut für die Elftal auflaufen, darf er nicht wieder in der Abstiegszone der Bundesliga kämpfen.
Mit Besiktas könnte er sich auf europäischer Bühne in der Europa League präsentieren, während er bei Valencia seine Qualitäten in einer der stärksten europäischen Ligen unter Beweis stellen und sich mit den besten Stürmern der LaLiga messen könnte.
Eine ähnliche Situation besteht bei seinem defensiven Partner Diogo Leite (26), der seit drei Jahren an Doekhis Seite für Stabilität in der Abwehr von Union sorgt. Auch er strebt einen weiteren Karriereschritt an und wird angeblich von Bayer Leverkusen sowie Paris Saint-Germain umworben.
Ein gleichzeitiger Verlust beider Abwehrspieler wäre sportlich wohl nur schwer zu verkraften für den 1. FC Union, auch wenn ein Verkauf finanziell lukrativ wäre.