zurück

Union Berlin: Gute und schlechte Nachrichten

Berlin – Am Donnerstag hat Union Berlin offiziell die Verpflichtung von Stanley Nsoki (26) bestätigt. Allerdings gibt es auch eine weniger erfreuliche Nachricht.

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

Der Verteidiger wird für zunächst eine Saison von der TSG Hoffenheim ausgeliehen. Zudem haben sich die Köpenicker offenbar eine Kaufoption für den 26-Jährigen gesichert – zu den Vertragsdetails äußerte sich der Verein wie gewohnt nicht.

Horst Heldt (55) lobte den Neuzugang mit den Worten: „Stanley bringt nicht nur internationale Erfahrung aus erstklassigen Ligen mit, sondern besitzt auch genau die Qualitäten, die wir bei Union wertschätzen.“ Der Manager hob insbesondere Nsokis Zweikampfstärke, Konzentration und seine Vielseitigkeit hervor.

Nach Unterzeichnung des Vertrags traf Nsoki bereits am Mittwochabend in Herzogenaurach ein, um am Trainingslager der Berliner teilzunehmen.

„Union steht für Kampfgeist und Überzeugung – das entspricht genau meiner Einstellung. Ich habe das Gefühl, mit meiner Spielweise zum Erfolg des Teams beitragen zu können“, begründete Nsoki seine Entscheidung für Union Berlin. Für ihn sei dies ein wichtiger Schritt, um sich weiterzuentwickeln und alles für das Team zu geben.

Der Verein teilte jedoch mit, dass der Linksfuß nach einer Muskelverletzung zunächst vorsichtig aufgebaut werden muss und schrittweise in die Mannschaft integriert werden soll.

In Sachen Verletzungen gibt es zudem schlechte Neuigkeiten bei Livan Burcu (20): Sein Sprunggelenksschaden hat sich offenbar als schwerwiegender herausgestellt, weshalb sich der Offensivspieler einer Operation unterziehen musste und "bis auf Weiteres ausfällt", wie der Hauptstadtklub via Kurznachrichtendienst X mitteilte.

Eine genaue Ausfalldauer nannte der FCU nicht, doch die wichtige Vorbereitungsphase für den 20-Jährigen ist damit gelaufen.

„Hallo liebe Union-Fans, die Operation ist gut verlaufen. Ich bin auf dem Weg der Besserung“, meldete sich Burcu aus dem Krankenhaus. An seinem linken Fuß trägt er einen Spezialschuh. „Ich verspreche euch, stärker zurückzukommen“, erklärte er.