zurück

Steht bei Union Berlin der nächste Abgang bevor? Ein eindeutiges Bekenntnis bleibt aus

Berlin/Herzogenaurach – Rund um Danilho Doekhi (27) kursieren bei Union Berlin immer wieder Spekulationen über einen Wechsel, doch dieses Mal könnte der Abwehrchef tatsächlich die Hauptstadt verlassen.

Kurz zusammengefasst

Automatisch erstellte Übersicht des Artikels

Nach mehreren Medienberichten läuft der Vertrag des Innenverteidigers wohl nur noch bis zum kommenden Sommer – die Verantwortlichen der Köpenicker halten sich bei Vertragsangelegenheiten jedoch wie gewohnt bedeckt.

Dennoch gilt: Sollte sich diese Annahme bestätigen, hätten die Eisernen in der aktuellen Transferperiode letztmalig die Gelegenheit, eine angemessene Ablösesumme für den 27-Jährigen zu erzielen. Zudem soll im Vertrag eine Ausstiegsklausel verankert sein, deren Höhe im hohen einstelligen Millionenbereich liegt.

Auch der Spieler selbst hat die Spekulationen erneut angeheizt, denn nach Informationen der Bild-Zeitung vermied er im Trainingslager in Herzogenaurach ein klares Statement hinsichtlich seiner Zukunft bei Union.

"Auf dem Transfermarkt ist immer alles möglich. Ich weiß nicht, was in den kommenden Wochen passiert, wir müssen abwarten", wird der gebürtige Niederländer vom Boulevardblatt zitiert.

Das Interesse an Doekhi scheint groß: Aus der Serie A sollen Lazio Rom, der AC Florenz sowie Como 1907 Interesse angemeldet haben. Darüber hinaus stehen auch Crystal Palace, der FC Valencia, Besiktas Istanbul und Feyenoord Rotterdam – sein Heimatverein – als potenzielle Abnehmer im Raum.

Transferexperte Rudy Galetti brachte kürzlich beim Kurznachrichtendienst X mit dem FC Turin und dem CFC Genua zwei weitere italienische Erstligisten ins Gespräch und erwähnte zudem den 1. FC Köln als möglichen Abnehmer.

Fraglich bleibt jedoch, warum der Innenverteidiger innerhalb der Bundesliga zu einem vermeintlich weniger starken Klub wechseln sollte.

Sollte Danilho Doekhi tatsächlich den Verein verlassen, könnte dies den Auftakt zu einem Umbruch in der Defensive bedeuten, denn auch sein langjähriger Abwehrpartner Diogo Leite (26) wird mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Gleiches gilt für Außenverteidiger Josip Juranovic (29), mit dem Union aber unbedingt verlängern möchte.

Bisher haben die Verantwortlichen um Horst Heldt (55) die Defensive lediglich mit Innenverteidiger Stanley Nsoki (26) verstärkt. Zudem gilt Aurelio Buta (28) von Eintracht Frankfurt als potenzieller Kandidat für die rechte Abwehrseite bei Union.