Tödlicher Unfall von Diogo Jota (†28): Nun steht fest, wer das Lamborghini lenkte
Zamora (Spanien) – Der FC-Liverpool-Profi Diogo Jota (†28) war bei seinem fatalen Verkehrsunfall vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, wie die Reifenabriebspuren am Lamborghini nahelegen.
Der portugiesischen Zeitung Record zufolge, die sich auf Polizeiinformationen stützt, werden „Reifenprobleme sowie eine Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit“ als Ursachen für den tödlichen Unfall vermutet.
Die spanische Polizei erklärte zudem, es gebe zahlreiche Hinweise darauf, „dass Diogo Jota selbst hinter dem Steuer des verunfallten Fahrzeugs saß“.
Der Lamborghini des portugiesischen Nationalspielers war am vergangenen Donnerstag auf einer Autobahn in der nordwestspanischen Provinz Zamora von der Straße abgekommen und in Brand geraten.
Bei dem tragischen Unfall verloren neben dem 28-jährigen Fußballprofi auch dessen 25-jähriger Bruder André Silva, der beim portugiesischen Zweitligisten FC Penafiel aktiv war, sein Leben.
Erst eineinhalb Wochen vor dem Unglück hatte Jota seine langjährige Partnerin Rute Cardoso (28) geheiratet. Nur wenige Stunden vor dem Unfall hatten das Paar ein Video von der Hochzeitsfeier auf Instagram veröffentlicht.
Jota war mit dem Wagen auf dem Weg nach England, da ihm Ärzte nach einer Lungenoperation vom Fliegen abgeraten hatten. Am vergangenen Samstag wurden die beiden Brüder in ihrer Heimatstadt Gondomar nahe Porto beerdigt.
Vor seiner Hochzeit hatte Jota mit dem FC Liverpool die englische Premier League gewonnen. Zudem sicherte er sich im Juni mit der portugiesischen Nationalmannschaft den Titel in der UEFA Nations League.