Beim FC Bayern hört man das nur ungern: Leverkusen-Chef enthüllt brisantes Detail
München – Der Verlust von Abwehrchef Jonathan Tah (29) schmerzt Leverkusen-Boss Fernando Carro (61) offenbar nach wie vor sehr.
Im vergangenen Sommer musste die Werkself den Nationalspieler ablösefrei ziehen lassen. Der 29-Jährige unterschrieb anschließend einen Vertrag beim FC Bayern, der bis 2029 läuft. Dieser Transfer zog sich über ein Jahr hin und war von einigen Auseinandersetzungen begleitet.
„Also, von Max Eberl halte ich absolut nichts, gar nichts. Mit ihm würde ich nicht verhandeln“, hatte Carro noch im Sommer 2024 in Bezug auf den Sportvorstand der Bayern gesagt, als sich dieser um Tah bemühte.
Jetzt hat der Spanier den Münchnern erneut eine Spitze verpasst!
„Jonathan Tah wollte in den vergangenen Jahren fast immer wechseln, entschied sich dann aber doch zu bleiben. Nun ist sein Vertrag ausgelaufen. Eigentlich strebte er eine Rückkehr nach Spanien an, letztlich ging er aber nach München“, enthüllte der 61-Jährige in der Sendung „Bild Sport“ bei „Welt TV“.
Demnach war der Rekordmeister nicht Tahs erste Wahl – eine Nachricht, die man in München sicher nicht gerne hört.
Auch der FC Barcelona mit Ex-Bundestrainer Hansi Flick (60) hatte sich intensiv um Tah bemüht. Allerdings steckt der spanische Klub in finanziellen Nöten. Im vergangenen Winter wurde Barcelona sogar vorübergehend die Registrierung des ehemaligen Leipzig-Spielers Dani Olmo (27) verweigert.
Da der Verein nicht garantieren konnte, dass Tah nicht ebenfalls solche Probleme bei der Anmeldung bekommen würde, entschied sich der 29-Jährige letztlich gegen einen Wechsel zum Klub von Flick.
Tabelle 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Position 16 kann in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen. Dort trifft das Team auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.