zurück

Mehrheit spricht sich voraussichtlich aus: UEFA plant Israels Ausschluss

Genf (Schweiz) – Im Zuge des Gaza-Konflikts ergreift die UEFA offenbar Maßnahmen: Der europäische Fußballverband beabsichtigt offenbar eine Abstimmung über die Suspendierung Israels.

Dies berichtet die britische Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf anonyme Quellen, die aufgrund der Sensibilität des Themas nicht namentlich genannt werden möchten.

Demnach wird erwartet, dass eine Mehrheit des 20-köpfigen Exekutivkomitees der UEFA für den Ausschluss des Landes im Nahen Osten stimmen wird.

Wie die Times berichtet, könnte die Entscheidung bereits in der kommenden Woche fallen. Damit reagiert der Verband auf zunehmende Proteste gegen die Teilnahme Israels an internationalen Wettbewerben.

Ursprünglich wäre die israelische Nationalmannschaft Mitte Oktober in der WM-Qualifikation gegen Norwegen und Italien angetreten, doch diese Begegnungen stehen nun auf der Kippe.

Ein Ausschluss würde jedoch nicht nur die Nationalelf betreffen, sondern auch die israelischen Clubs in internationalen Turnieren – Maccabi Tel Aviv ist in der Europa League vertreten, während Hapoel Beer-Sheva, Maccabi Haifa und Beitar Jerusalem in diesem Jahr alle in der Qualifikation ausgeschieden sind.

Falls Maccabi Tel Aviv nicht mehr an der Europa League teilnehmen darf, hätte dies auch Auswirkungen auf die deutschen Vertreter: So würden sowohl der VfB Stuttgart (6. Spieltag) als auch der SC Freiburg (7. Spieltag) in der Gruppenphase eigentlich auf den israelischen Verein treffen.