"Ikone des Spiels": UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied
Von Arne Richter
München/Belgrad – Karl-Heinz Rummenigge (69) wurde von der UEFA mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München erhielt beim Kongress des europäischen Fußballverbands in Belgrad eine feierliche Urkunde von Präsident Aleksander Ceferin (57).
Zusätzlich zu Rummenigge wurden auch die langjährigen UEFA-Verantwortlichen David Gill (67) aus England sowie Karl-Erik Nilsson (67) aus Schweden geehrt.
Ceferin betonte: "Die herausragenden Verdienste dieser Persönlichkeiten bedürfen keiner weiteren Erläuterung – sie sind in aller Munde."
In seinen Worten bezeichnete Rummenigge ihn ganz ausdrücklich als "meinen lieben legendären Spieler".
"Diese Anerkennung ist für mich eine besondere Ehre und Bestätigung. Dabei danke ich dem UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin sowie dem Exekutivkomitee von Herzen. Der Fußball in Europa hat mein gesamtes Leben geprägt, und es erfüllt mich mit Freude, auch in Zukunft meinen Beitrag leisten zu können", erklärte Rummenigge.
In seiner kurzen Ansprache betonte Rummenigge zudem, dass er die Gelegenheit nutzen wolle, "dem Fußball seinen Dank auszusprechen".
Der 69-Jährige fügte hinzu: "Fußball ist ein wundervolles Spiel, von dem ich unzählige Lektionen fürs Leben mitgenommen habe." Ceferin wurde dabei als enger Vertrauter und idealer Kandidat für das Amt des UEFA-Chefs beschrieben.
Bereits 2021 wurde Rummenigge als Vertreter der Club-Vereinigung ECA erneut in das UEFA-Exekutivkomitee berufen, nachdem er dort von 2016 bis 2017 tätig war.
Von 2008 bis 2017 leitete Rummenigge als Vorsitzender die ECA und setzte sich zuletzt wieder für eine Gehaltsobergrenze im Profifußball ein.