zurück

Transfermarkt im Liveticker: Transfer steht fest! BVB gibt Jamie Gittens an Chelsea ab

Deutschland – Welche Spieler wechseln im Sommer den Verein?

Seit dem 1. Juli läuft die offizielle Transferperiode.

In unserem umfassenden Liveticker versorgen wir euch mit sämtlichen Neuigkeiten zu Transfers und Kaderentscheidungen aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den spektakulärsten Wechseln aus den Regionalligen sowie den Highlights weltweit.

Weichenstellung für die Zukunft: Der FC Augsburg setzt auf Nachwuchstalent Pirmin Reinheimer (18).

Der 18-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen langfristigen Profivertrag, wobei die genaue Laufzeit vom Klub nicht kommuniziert wurde. Reinheimer ist bereits seit der U13 bei den Augsburgern aktiv und soll vorerst weiterhin Spielpraxis bei den Junioren sammeln.

Club-Geschäftsführer Michael Ströll (41) beschrieb den gebürtigen Allgäuer als einen der ersten Bewohner des Internats. „Er überzeugt durch sein ausgeprägtes Spielverständnis und wir wollen ihn individuell bestmöglich fördern. Wir freuen uns sehr, dass wir ein Talent aus der Region Bayerisch-Schwaben langfristig binden konnten“, sagte Ströll.

Nach intensiven Gesprächen steht fest: Jamie Gittens (20) wechselt von Borussia Dortmund zum englischen Premier-League-Club FC Chelsea.

Dies wurde während der Klub-WM in Fort Lauderdale von allen Parteien bestätigt, so der Bundesligist. Die vertraglichen Feinheiten müssen noch finalisiert werden.

Der Flügelspieler absolvierte bereits am vergangenen Wochenende den medizinischen Check bei Chelsea, kehrte aber anschließend zurück ins Dortmunder Teamquartier, da sich die Einigung verzögerte. Der BVB hatte eine Ablöse von 65 Millionen Euro angestrebt. Medienberichten zufolge bewegt sich die Summe, die Chelsea zahlen will, zwischen etwa 63,8 und 65 Millionen Euro.

Nach sieben Jahren beim Hamburger SV wechselt Nicolas Oliveira (21) zum SSV Jahn Regensburg.

Der Außenverteidiger unterzeichnete bei dem Zweitliga-Absteiger einen Vertrag bis 2027. Bereits beim Trainingsauftakt des HSV am Mittwoch war Oliveira nicht mehr anwesend.

Alles weitere zu diesem Transfer findet ihr hier: „HSV-Blog: Oliveira verlässt den HSV nach sieben Jahren und wechselt in die 3. Liga“

Dynamo Dresden hat Marlon Faß (19) vor einigen Wochen von TSG 1899 Hoffenheim verpflichtet und ihn nun direkt an die Stuttgarter Kickers für eine Saison ausgeliehen.

Der Angreifer soll in der Regionalliga weitere Spielpraxis sammeln, bevor er perspektivisch für Dynamo aufläuft.

Der 1. FC Nürnberg verlängerte den Vertrag mit Eigengewächs Jannik Hofmann (23) vorzeitig, verlieh ihn jedoch zugleich an Rot-Weiss Essen.

Der Rechtsverteidiger, der seit der E-Jugend beim Club spielt, gab 2024 sein Debüt in der Zweitliga-Mannschaft und wurde danach an den VfB Stuttgart II ausgeliehen. Mit der erneuten Leihe soll er weitere Erfahrung in der 3. Liga sammeln.

Ein thailändischer Nationalspieler für die SV Elversberg: Nicholas Mickelson (25) kommt vom dänischen Erstligisten Odense BK ins Saarland.

Der Rechtsverteidiger, der sowohl die thailändische als auch die norwegische Staatsbürgerschaft besitzt, spielte zunächst in den Juniorennationalteams Norwegens, wechselte dann das Nationalteam und absolvierte seit 2023 bereits 25 Spiele für Thailand.

„Nicholas zeichnet sich durch seine defensive Konsequenz aus, ist offensiv immer wieder gewinnbringend und seine Flexibilität auf den Außenbahnen bietet uns zusätzliche Optionen. Wir sind überzeugt, dass er unser Team bereichern wird“, erklärte SVE-Sportvorstand Ole Book (39).

Fortuna Düsseldorf leiht Sotiris Alexandropoulos (23), einen griechischen Nationalspieler, zunächst für ein Jahr von Sporting Lissabon aus. Danach besteht eine Kaufoption.

Der Mittelfeldspieler steht seit 2022 bei Sporting unter Vertrag, wurde aber mehrfach verliehen – nach Piräus, Lüttich und nun Düsseldorf, wo er die Rückennummer 14 erhält.

RB Leipzig hat sich Verstärkung vom Ligakonkurrenten 1. FC Köln geholt: Linksverteidiger Max Finkgräfe (21) wechselt zu den Sachsen.

Alle Details zu diesem Transfer findet ihr hier: „RB Leipzig schlägt zu! Raum-Konkurrent kommt im Millionen-Paket“.

Nach einem Jahr beim FC Emmen in der zweiten niederländischen Liga kehrt Fridolin Wagner (27) in die 3. Liga zurück und spielt künftig für den VfL Osnabrück.

Es ist seine sechste Station in dieser Liga, nachdem er bereits für Mannheim, Münster, Uerdingen, Bremen II und Zwickau 175 Partien absolviert hat.

„Wir hatten im defensiven Mittelfeld Bedarf, Fridolin erfüllt unser Profil und passt auch menschlich sehr gut zu unserer Mannschaft“, sagte VfL-Sportchef Joe Enochs (53).

SV Elversberg verstärkt sich weiter: Jarzinho Malanga (18), Junioren-Nationalspieler, kommt vom VfB Stuttgart auf Leihbasis.

Der junge Spieler, der bereits Bundesliga- und Champions-League-Erfahrung gesammelt hat, hat seinen Vertrag beim VfB bis 2028 verlängert und soll in Elversberg weitere Spielpraxis sammeln.

Der 1. FC Nürnberg vermeldet mit Noah Maboulou (20), der vom Nachwuchs von Stade Rennes kommt, einen weiteren Neuzugang.

Der junge Angreifer stammt aus einem der renommiertesten Nachwuchsleistungszentren Frankreichs und soll in Nürnberg weiterentwickelt werden.

„Wir sehen viel Potenzial in Noah und wollen ihn gemeinsam mit unserem Trainerteam fördern“, sagte Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49).

Eintracht Braunschweig verpflichtet Mehmet Can Aydin (23) vom FC Schalke 04.

Der offensive Außenbahnspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2027 und nimmt am Sommertrainingslager in Österreich teil.

„Mehmet bringt Erfahrung von U-Nationalmannschaften sowie aus erster und zweiter Bundesliga und der türkischen Süper Lig mit, ist aber noch entwicklungsfähig“, sagte Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel (37).

SSV Jahn Regensburg verstärkt seine Defensive mit Felix Strauss (24) vom bulgarischen Erstligisten Spartak Varna.

Der Innenverteidiger unterzeichnete einen Vertrag bis 2027 und wird als kopfballstarke Stütze für mehr Stabilität sorgen, wie Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer (57) erklärte.

Carlo Boukhalfa (26) setzt seine Karriere in der Schweiz beim FC St. Gallen fort, nachdem sein Vertrag beim FC St. Pauli ausgelaufen ist.

Der Mittelfeldspieler unterschrieb für zwei Jahre. Mehr dazu: „Nach Aus bei St. Pauli: Boukhalfa findet neuen Verein“.

Der Karlsruher SC hat auf den Abgang von Stammtorhüter Max Weiß (21) reagiert und den dänischen Keeper Hans Christian Bernat (24) vom bulgarischen Klub Botev Plovdiv verpflichtet.

Bernat erhielt einen Vertrag für die 2. Bundesliga und wird als neue Nummer 1 gehandelt.

„Nach dem Verkauf von Max Weiß war es uns wichtig, schnell einen neuen Torhüter zu präsentieren“, sagte Sport-Geschäftsführer Mario Eggimann (44).

Überraschung beim VfL Bochum: Gerrit Holtmann (30), der bereits verabschiedet wurde, hat doch einen neuen Vertrag bei den Ruhrpottlern unterschrieben.

Der Vertrag läuft bis 30. Juni 2027. Holtmann hatte im Mai eine Verlängerung zunächst abgelehnt, angeblich wegen fehlender Wertschätzung.

Bayer 04 Leverkusen verpflichtet U21-Europameister Jarell Quansah (22) vom FC Liverpool.

Der Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2030 und soll die Lücke schließen, die Jonathan Tah mit seinem Wechsel zu Bayern München hinterlässt. Mehr dazu: „Transfer von U21-Europameister perfekt! Bayer Leverkusen holt Jarell Quansah aus Liverpool“.

Hamburger SV sichert sich Wunschstürmer Rayan Philippe (24) von Eintracht Braunschweig.

Der Franzose ist beim Training der Hanseaten dabei, die nach sieben Jahren Zweitklassigkeit jetzt wieder in der Bundesliga spielen. Mehr dazu: „Fix: HSV angelt sich Wunschstürmer für Millionenablöse“.

Abwehrspieler Sebastiaan Bornauw (26) verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt zu Leeds United in die Premier League.

Der Belgier trifft dort auf Lukas Nmecha, seinen ehemaligen Teamkollegen aus Wolfsburg. Über die Ablöse wurde nichts bekannt.

Hannover 96 ist auf dem Transfermarkt sehr aktiv: Innenverteidiger Ime Okon (21) ist bereits der 13. Neuzugang.

Okon kommt aus Südafrika von SuperSport United und unterschrieb einen Vierjahresvertrag.

„Ime hat spannende Anlagen und sehr gute physische Voraussetzungen. Er wird Zeit brauchen, sich anzupassen, zeigt aber großen Lernwillen“, sagte Geschäftsführer Marcus Mann (41).

Oliver Batista Meier (24) verlässt nach nur einem halben Jahr den SSV Ulm und wechselt zu Preußen Münster.

Der Mittelfeldspieler nutzt seine Ausstiegsklausel und bleibt der 2. Bundesliga erhalten. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Fans“, sagte Batista Meier.

Schalke 04 hat Innenverteidiger Nikola Katic (28) vom FC Zürich verpflichtet.

Der Bosnier war zuletzt an Plymouth Argyle verliehen und kennt dort den neuen Schalker Trainer Miron Muslic (42).

„Nikola bringt alles mit, um eine Führungsrolle zu übernehmen“, sagte Muslic.

Arminia Bielefeld holt Benjamin Boakye (20) von der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart.

Der Rechtsaußen will den nächsten Karriereschritt machen und freut sich auf die neue Aufgabe.

Lasse Günther (22) wechselt vom FC Augsburg fest zur SV Elversberg.

Er erhält einen Dreijahresvertrag und bringt viel Tempo und Mut mit, so SVE-Sportvorstand Ole Book.

Der SSV Ulm leiht Torwart Max Schmitt (19) vom FC Bayern München aus.

Schmitt verlängerte zuvor seinen Vertrag beim Rekordmeister bis 2027. „Die Leihe nach Ulm soll ihm wertvolle Spielpraxis bringen“, so Campus-Leiter Jochen Sauer.

Kiel verpflichtet Torwarttalent Jonas Krumrey (21) von Red Bull Salzburg.

Der Keeper unterschreibt bis Sommer 2027. „Jonas gilt als großes Torwarttalent in Deutschland“, sagte Kiels Sport-Geschäftsführer Olaf Rebbe.

Der VfB Stuttgart holt Noah Darvich (18) zurück aus Barcelona.

Der Offensivspieler wechselt mit einem Vertrag bis 2029 vom spanischen Spitzenklub an den Neckar. Darvich hatte 2023 als Kapitän der deutschen U17-Nationalmannschaft den EM-Titel gewonnen.

Jan Olschowsky (23) bleibt für ein weiteres Jahr von Borussia Mönchengladbach an Alemannia Aachen ausgeliehen.

„Jan ist ein Vollprofi, der uns überzeugt hat“, sagte Alemannias technischer Direktor Erdal Celik (37).

SV Elversberg tauscht Semih Sahin (25) gegen Amara Condé (28) vom SC Heerenveen.

Während Sahin in Kaiserslautern bleibt, kehrt Condé zurück in die 2. Bundesliga.

Hertha BSC leiht Maurice Krattenmacher (19) vom FC Bayern für ein Jahr aus.

Mehr dazu: „Direkt von der Klub-WM: Hertha BSC angelt sich Bayern-Juwel“.

VfL Wolfsburg verpflichtet Aaron Zehnter (20) vom SC Paderborn mit einem Fünfjahresvertrag.

Der linke Flügelspieler freut sich auf die Bundesliga und sieht den Wechsel als große Chance.

Philipp Treu (24) kehrt zum SC Freiburg zurück, nachdem er 2023 zu St. Pauli wechselte.

Mehr zum Transfer: „St. Pauli holte ihn für 500.000 Euro: Jetzt kehrt er für Millionensumme zum Ex-Klub zurück“.

VfL Bochum verpflichtet Angreifer Ibrahim Sissoko (29) von AS St.-Étienne.

Er ist nicht zu verwechseln mit Ibrahima Sissoko (27), der ebenfalls bei Bochum spielt.

1. FC Saarbrücken holt Torwart Jonas Nickisch (21) vom 1. FC Köln und Innenverteidiger Robin Bormuth (29) vom Karlsruher SC.

Nickisch soll sich weiterentwickeln, Bormuth bringt viel Erfahrung mit.

Bayer Leverkusen steht vor der Verpflichtung von Malik Tillman (23) von PSV Eindhoven.

Die Ablöse wird auf bis zu 40 Millionen Euro geschätzt, Vertragsdetails sind noch offen.

Pavel Kaderabek (33) wechselt ablösefrei von TSG 1899 Hoffenheim zu Sparta Prag.

Der erfahrene Außenverteidiger kehrt zu seinem Jugendverein zurück.

Der VfB Stuttgart verlängert den Vertrag mit Laurin Ulrich (20) und verleiht ihn an den 1. FC Magdeburg.

Der Mittelfeldspieler soll dort Spielpraxis sammeln.

Filip Stojilkovic (25) verlässt Darmstadt 98 und wechselt zum polnischen Klub KS Cracovia.

Die Ablöse wurde nicht veröffentlicht.

Dynamo Dresden verpflichtet Nils Fröling (25) von Hansa Rostock.

Details zum Transfer: „Er reist mit ins Trainingslager: Dynamo stellt nächsten neuen Spieler vor“.

VfL Osnabrück leiht Frederik Christensen (23) vom schwedischen Erstligisten IF Brommapojkarna aus.

Der Däne freut sich auf den Traditionsverein und die Fans.

Hannover 96 verpflichtet Virgil Ghita (27) von KS Cracovia.

Der robuste Innenverteidiger erhält einen Dreijahresvertrag.

Youssoufa Moukoko (20) verlässt Borussia Dortmund und wechselt zum FC Kopenhagen.

Der ehemalige Wunderstürmer konnte zuletzt nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen.

SV Elversberg verliert Kapitän Robin Fellhauer (27) an den FC Augsburg.

Der flexible Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vierjahresvertrag beim Bundesligisten.

Karlsruher SC leiht Roko Šimić (21) von Cardiff City aus.

Der Mittelstürmer bringt Erfahrung aus verschiedenen Ländern mit und bekommt eine Kaufoption.

SV Darmstadt 98 verpflichtet Serhat-Semih Güler (27) ablösefrei von Viktoria Köln.

Der Angreifer freut sich auf die neue Herausforderung in der 2. Bundesliga.

TSG Hoffenheim holt den japanischen Nationalspieler Koki Machida (27).

Der Innenverteidiger kommt vom belgischen Meister Union Saint-Gilloise.

FC St. Pauli verpflichtet den japanischen Nationalspieler Joel Chima Fujita (23).

Mehr dazu: „St. Pauli zaubert japanischen Nationalspieler aus dem Hut“.

Bayer Leverkusen holt Abdoulaye Faye (20) und verleiht ihn zunächst.

Der senegalesische Innenverteidiger gilt als vielversprechendes Talent für die Zukunft.

Linksverteidiger Niko Bretschneider (25) wechselt von Energie Cottbus zum 1. FC Saarbrücken.

Der gebürtige Berliner freut sich auf die neue Aufgabe.

SSV Ulm verpflichtet Luis Görlich (25) vom norwegischen Klub Bryne FK.

Der Rechtsverteidiger erhält einen Zweijahresvertrag.

SV Darmstadt 98 holt Patric Pfeiffer (25) zurück.

Der Innenverteidiger kehrt nach Stationen bei Augsburg und Leihstationen zurück zu den Lilien.

SC Paderborn verstärkt sich mit Flügelspieler Lucas Copado (21) vom LASK Linz.

Der Deutsch-Spanier soll die Offensive beleben.

Dynamo Dresden verpflichtet Kofi Amoako (20) vom VfL Wolfsburg.

Der Mittelfeldspieler soll den Aufstieg der Sachsen mitgestalten.

FC Augsburg verpflichtet Elias Saad (25) vom FC St. Pauli.

Der Deutsch-Tunesier unterschrieb bis 2029.

VfL Bochum verstärkt sich mit Romario Rösch (25) vom SSV Ulm.

Der linke Außenverteidiger wechselt ablösefrei.

Borussia Dortmund verpflichtet Torwart Patrick Drewes (32) vom VfL Bochum.

Der erfahrene Schlussmann erhält einen Vertrag bis 2027.

Fortuna Düsseldorf verpflichtet Anouar El Azzouzi (24) vom PEC Zwolle.

Der Mittelfeldspieler wird als neue Stärke im defensiven Zentrum gehandelt.

MSV Duisburg holt Dennis Borkowski (24) von FC Ingolstadt.

Der Offensivspieler freut sich auf die neue Herausforderung.

Dynamo Dresden leiht Konrad Faber (27) vom FC St. Gallen aus.

Hannover 96 verpflichtet Waniss Taibi (23) von Rodez AF.

Der zentrale Mittelfeldspieler erhält einen Vierjahresvertrag.

Christopher Negele (20) verlässt 1. FC Heidenheim und wechselt zur SpVgg Unterhaching.

RB Leipzig sagt Verpflichtung von Cristhian Mosquera (20) vom FC Valencia ab.

Der Transfer gilt als gescheitert.

Holstein Kiel holt Mittelfeldspieler Hamza Muqaj (19) vom FC Carl Zeiss Jena.

Der junge Spieler erhält einen Dreijahresvertrag.

Viktoria Köln verpflichtet Yannick Tonye (20) von Schalke 04 II.

Der flinke Flügelspieler soll für neue Impulse sorgen.

Flügelstürmer Luca Raimund (20) wechselt vom VfB Stuttgart zu Fortuna Düsseldorf.

HSV startet die Bundesliga-Saison ohne Ludovit Reis (25).

VfL Osnabrück verpflichtet Kai Pröger (33) vom SSV Jahn Regensburg.

Karlsruher SC verkauft Stammtorwart Max Weiß (21) an FC Burnley.

Hannover 96 holt Mustapha Bundu (28) von Plymouth Argyle.

Youssoufa Moukoko (20) steht vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Kopenhagen.

1860 München verpflichtet Max Christiansen (28) von Hannover 96.

Bundesligist Heidenheim leiht Arijon Ibrahimović (19) von Bayern München aus.

Karlsruher SC verpflichtet Niclas Dühring (21) vom FC Ingolstadt.

1. FC Kaiserslautern verpflichtet Mittelstürmer Mahir Emreli (27).

MSV Duisburg verpflichtet Tim Heike (25).

Hannover 96 leiht Hendry Blank (20) von RB Salzburg aus.

Alemannia Aachen verpflichtet Marc Richter (23) vom 1. FSV Mainz 05 II.

Preußen Münster verpflichtet Oscar Vilhelmsson (21) von Darmstadt 98.

SpVgg Greuther Fürth holt Felix Higl (28) vom SSV Ulm.

VfL Bochum stattet Nachwuchstalent Owono-Darnell Keumo (17) mit einem Profivertrag aus.

Fiete Arp (25) verlässt Holstein Kiel und wechselt zu Odense BK.

Rot-Weiss Essen holt Marvin Obuz (23) vom 1. FC Köln zurück.

SC Paderborn verkauft Jascha Brandt (22) an Waldhof Mannheim.

SC Paderborn verpflichtet Ruben Müller (19) von SC Freiburg U23.

1. FC Saarbrücken verpflichtet Luca Wollschläger (22) von Hertha BSC II.

MSV Duisburg holt Ben Schlicke (19) und Conor Noß (24).

TSV 1860 München verpflichtet Torhüter Thomas Dähne (31) von Holstein Kiel.

SSV Ulm verpflichtet Sadin Crnovršnin (23) aus der Schweiz.

SSV Ulm verpflichtet Stürmer André Becker (28).

Hamburger SV verpflichtet Torwarttalent Fernando Dickes (17) von RB Leipzig.

TSV 1860 München holt Manuel Pfeifer (25) und Siemen Voet (25).

Holstein Kiel verpflichtet Stefan Schwab (34) vom PAOK Thessaloniki.

Alemannia Aachen verpflichtet Joel da Silva Kiala (21) von Eintracht Frankfurt II.

SV Darmstadt 98 holt Leon Klassen (25) von Lyngby BK.

Eintracht Braunschweig verpflichtet Lino Tempelmann (26) vom FC Schalke 04.

Karlsruher SC verpflichtet Andreas Müller (24) von Darmstadt 98.

Florian Wirtz (22) wechselt von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool.

Robert Gumny (27) verlässt den FC Augsburg.

Thorben Deters (29) verlässt Preußen Münster und wechselt zu SV Meppen.

FC St. Pauli verpflichtet Mathias Pereira Lage (28) von Stade Brest.

SV Waldhof verpflichtet Emmanuel Iwe (24) vom SV Sandhausen.

Yannic Stein (20) kehrt vorzeitig zu 1. FC Union Berlin zurück.

Filip Kaloč (25) verlässt 1. FC Kaiserslautern und wechselt zu Ludogorets Razgrad.

Jannis Nikolaou (31) verlässt Eintracht Braunschweig.

Jannes Horn (28) wechselt vom 1. FC Nürnberg zu Rapid Wien.

SSV Jahn Regensburg leiht Philip Müller (21) von Greuther Fürth aus.

VfL Osnabrück verpflichtet Luc Ihorst (25).

Viktoria Köln verpflichtet David Otto (26) vom SV Sandhausen.

FC St. Pauli verpflichtet Torhüter Simon Spari (23) von Austria Klagenfurt.

TSV 1860 München verpflichtet Justin Steinkötter (25).

SV Darmstadt 98 verpflichtet Yosuke Furukawa (21) aus Japan.

Hannover 96 verpflichtet Hayate Matsuda (21) fest.

FC Schalke 04 holt Soufiane El-Faouzi (22) von Alemannia Aachen.

Hertha BSC verpflichtet Paul Seguin (30) von Schalke 04.

Rot-Weiss Essen holt Michael Kostka (21) aus Polen.

Preußen Münster verpflichtet Lars Lokotsch (29) und Marcel Benger (26) vom SC Verl.

SSV Ulm holt Innenverteidiger Julian Etse (19) vom VfL Bochum.

Greuther Fürth sichert sich Aaron Keller (21) aus Unterhaching.

Steve Noode (20) kehrt vorzeitig zu Schalke 04 zurück.

Hansa Rostock verpflichtet Andreas Voglsammer (33) von Hannover 96.

Dynamo Dresden verpflichtet Sturm-Talent Marlon Faß (19) von TSG Hoffenheim.

TSG Hoffenheim verlängert Vertrag mit Bambasé Conté (21) und verleiht ihn an SV Elversberg.

Arminia Bielefeld verpflichtet Tim Handwerker (27) von Jahn Regensburg.

Erzgebirge Aue leiht Tristan Zobel (21) von SC Paderborn aus.

SC Paderborn verkauft Eigengewächs Martin Ens (23) an SC Verl.

SV Sandhausen verpflichtet Phil Halbauer (26) aus der Regionalliga.

1. FC Magdeburg holt Nick Meier (19) aus Hannover.

SC Verl verpflichtet Dennis Waidner (24) von SpVgg Unterhaching.

Viktoria Köln löst Vertrag mit Albion Vrenezi (31) auf.

Holstein Kiel verpflichtet Marcus Müller (22) vom VfL Osnabrück.

1. FC Nürnberg holt Innenverteidiger-Talent Kristian Mandic (17) von Eintracht Frankfurt.

Hannover 96 verpflichtet Benedikt Pichler (27) von Holstein Kiel.

Marc-André ter Stegen (33) steht vor Wechsel zu Galatasaray Istanbul.

Hannover 96 verpflichtet Trainer Christian Titz (54) vom 1. FC Magdeburg.

Mathys Tel (20) verlässt FC Bayern München und wechselt zu Tottenham Hotspur.

VfL Osnabrück verlängert Vertrag mit Luca Böggeman (21) und verleiht ihn nach Leipzig.

FC St. Pauli verpflichtet Ricky-Jade Jones (22) von Peterborough United.

Odilon Kossounou (24) bleibt bei Atalanta Bergamo und kehrt nicht zu Bayer Leverkusen zurück.

Hannover 96 verleiht Torwart Leon-Oumar Wechsel (20) an GKS Tychy.

1. FSV Mainz 05 verpflichtet Linksverteidiger Kasey Bos (21) aus Australien.

Viktoria Köln verliert Sidny Lopes Cabral (22) an CF Estrela Amadora in Portugal.

Leroy Sané (29) wechselt ablösefrei vom FC Bayern zum türkischen Klub Galatasaray Istanbul.

Hannover 96 verpflichtet Verteidiger Bastian Allgeier (23) vom SSV Ulm.

Leon Avdullahu (21) wechselt vom FC Basel zum TSV Hoffenheim.

Innenverteidiger Luis Seifert (21) wechselt vom HSV U23 zur SV Elversberg.

SSV Jahn Regensburg verpflichtet Angreifer Dustin Forkel (20) vom 1. FC Nürnberg.

Alemannia Aachen leiht Linksverteidiger Matti Wagner (20) von Greuther Fürth aus.

Galatasaray Istanbul zeigt Interesse an İlkay Gündoğan (34) von Manchester City.

VfL Osnabrück verpflichtet Mittelfeldspieler Bjarke Jacobsen (31) von Wehen Wiesbaden.

Jahn Regensburg verpflichtet Flügelspieler Phil Beckhoff (25) vom FC Gütersloh.

Energie Cottbus verpflichtet Ted Tattermusch (24) aus der Regionalliga.

VfL Bochum verpflichtet französischen Mittelstürmer Mathis Clairicia (22) aus Frankreich.

Energie Cottbus verpflichtet Theo Ogbidi (24) und Moritz Hannemann (27).

Hamburger SV verpflichtet Innenverteidiger Jordan Torunarigha (27) vom KAA Gent.

Alemannia Aachen verpflichtet Torhüter Tom Hendriks (23) aus den Niederlanden.

Jahn Regensburg verpflichtet Benedikt Bauer (21) vom Karlsruher SC.

Bayer Leverkusen verpflichtet französischen U18-Nationalspieler Axel Tape (17) von Paris Saint-Germain.

Borussia Dortmund verpflichtet Jobe Bellingham (19) von AFC Sunderland.

Transferfenster schließt am Abend – Namen wie Jamie Gittens (20) und sein Wechsel zu Chelsea im Fokus.

FC St. Pauli verliert Mittelfeldspieler Carlo Boukhalfa (26).

SSV Ulm verpflichtet Lukas Mazagg (25) von TSG 1899 Hoffenheim II.

SSV Ulm verabschiedet Tom Gaal (24) und Romario Rösch (25).

Jonathan Burkardt (24) steht vor Wechsel zu Eintracht Frankfurt.

SV Darmstadt 98 verpflichtet Torwarttalent Benedikt Börner (19) vom VfL Wolfsburg.

Stefan Lainer (32) verlässt Borussia Mönchengladbach und kehrt zu Red Bull Salzburg zurück.

SC Verl verpflichtet Stammtorwart Philipp Schulze (22) fest.

Jung-Stürmer Nicolo Tresoldi (20) wechselt von Hannover 96 zu Club Brügge.

Louis Köster (22) wechselt von Hansa Rostock zu Holstein Kiel.

Holstein Kiel verpflichtet Luca Prasse (20) vom SV Meppen.

Flügel-Talent Emmanuel Gyamfi (20) wechselt von Schalke zu FC Aberdeen.

FC St. Pauli verpflichtet Verteidiger Jannik Robatsch (20) von Austria Klagenfurt.

FC Ingolstadt verpflichtet Linksverteidiger Linus Rosenlöcher (23) vom FC Erzgebirge Aue.

Torjäger Pascal Testroet (34) geht vom Drittliga-Klub SV Sandhausen in die Regionalliga Südwest.

Bundesligist Union Berlin verpflichtet U20-Nationalspieler Ilyas Ansah (20) vom SC Paderborn.

VfB Stuttgart verpflichtet französischen Außenverteidiger Lorenz Assignon (24) von Stade Rennes.

1860 München und VfL Osnabrück beenden Leihvertrag mit Florian Bähr (22), der zu 1899 Hoffenheim II wechselt.