Transferpause bei diesem Drittligisten?
Aachen – Nur noch eine Woche bis zum Auftakt der neuen Saison in der 3. Liga! Doch Alemannia Aachen kämpft mit erheblichen Verletzungsproblemen. Zudem erschwert ein Transferstopp die Suche nach neuen Spielern.
Kurzübersicht
KI-generierte Zusammenfassung des Berichts
Wann wird Alemannia Aachen den Namen Rachid Azzouzi (54) offiziell bekanntgeben? Der erfahrene Manager, der sechs Jahre lang in der 2. Bundesliga bei Greuther Fürth tätig war, gilt seit Wochen als Top-Kandidat für die Position des neuen Sport-Geschäftsführers.
Als möglicher Amtsantritt wird der 1. August genannt, sofern bis dahin alle Details geklärt sind. Dennoch führt Azzouzi laut Informationen von TAG24 bereits im Hintergrund Gespräche über Personalfragen.
Innerhalb des Vereins herrscht der Konsens: Solange er nicht offiziell im Amt ist, sollen keine weiteren Spieler verpflichtet werden. Insider sprechen sogar von einem vollständigen Transferstopp.
Die letzte positive Nachricht in dieser Hinsicht stammt vom 30. Juni – damals wurde die Ausleihe von Stammtorwart Jan Olschowsky (23) von Mönchengladbach um eine weitere Saison verlängert.
Seitdem gab es keine Neuzugänge, obwohl der Bedarf an Verstärkung größer denn je ist. Neu-Trainer Benedetto Muzzicato (46) fehlten zuletzt bis zu fünf Spieler. Kapitän Mika Hanraths (26) fällt aufgrund eines Muskelbündelrisses für mehrere Monate aus.
Mindestens ein potenzieller Neuzugang war offenbar sogar vor Ort in Aachen und hatte für mehrere Nächte ein Hotel gebucht – kehrte jedoch ohne Verpflichtung wieder ab.
Die Marschroute lautet: Ohne den neuen Geschäftsführer Azzouzi sollen keine Entscheidungen mehr getroffen werden – ist dies eine Reaktion auf das Verhalten von Erdal Celik (37)?
Der Technische Direktor, der zuletzt verstärkt an der Kaderplanung arbeitete, machte öffentlich kein Geheimnis aus seinen Aussagen und flirtete offen mit Vertragsspielern anderer Vereine. Das kam bei den Betroffenen gar nicht gut an, zuletzt kritisierte Cottbus-Boss Sebastian Lemke (41) Celik scharf und forderte ihn auf, "langsam mal den Mund zu halten".
Könnte stattdessen bald Azzouzi für Disziplin und klare Verhältnisse sorgen? Für Freitag um 13 Uhr haben die Alemannen eine Pressekonferenz angekündigt, in der es um eine „entscheidende personelle Entwicklung“ gehen soll.