zurück

Transfer-Sensation! Ehemaliger HFC-Kapitän Jonas Nietfeld wechselt zu Regionalliga-Konkurrenten

Berlin/Halle (Saale) – Eine spannende Neuigkeit im Transfergeschäft: Nur wenige Tage nachdem Jonas Nietfeld (31) seinen Abschied vom Halleschen FC bekannt gab, hat der erfahrene Spieler einen Vertrag bei dem Regionalliga-Mitbewerber VSG Altglienicke unterzeichnet!

Die wichtigsten Infos im Überblick

KI-basierte Zusammenfassung des Berichts

Am Montag verkündete der Hallenser Rivalenclub auf Instagram: „Für die Saison 25/26 begrüßen wir einen waschechten Hochkaräter in unseren Reihen.“

Nietfeld bringt seine Expertise aus mehr als 200 Einsätzen in der 3. Liga mit, spielte zuvor zwei Jahre in der 2. Bundesliga für Jahn Regensburg und war zuletzt sechs Jahre lang fester Bestandteil des HFC.

Entgegen aller Erwartungen fand der HFC für den langjährigen Kapitän (198 Spiele) plötzlich keinen Platz mehr im Kader.

Nach einem Kreuzbandriss in der Rückrunde, als er sich gerade auf dem Weg zur vollen Fitness befand, musste Nietfeld den Klub verlassen.

Im Präsentationsvideo bei der VSG erklärt der 31-Jährige selbstbewusst: „Wir haben große Ziele vor uns.“

Anstelle des Leuna-Chemie-Stadions wird er künftig in der Spree-Arena Fürstenwalde auflaufen, da der Berliner Verein dort aufgrund fehlender eigener Regionalliga-tauglicher Spielstätte seine Heimspiele austrägt.

Der Wechsel von Nietfeld gilt als echter Transfercoup, zumal der FSV Zwickau den Spieler auf seiner Wunschliste hatte, aber leer ausging.

Der kräftige Mittelfeldspieler ist vielseitig einsetzbar – sowohl als Mittelstürmer, defensiver Sechser als auch in der Innenverteidigung hat er über Jahre hinweg seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

In den letzten fünf Spielzeiten trug er zudem als Kapitän Verantwortung beim HFC. Emotionale Worte fand der 31-Jährige am Sonntag in seinem Abschiedsbeitrag auf Instagram:

„Die vergangenen sechs Jahre haben mich nicht nur sportlich, sondern auch persönlich enorm geprägt. Ich werde niemals vergessen, wie ihr mich in der schwersten Phase meiner Karriere unterstützt habt und mich nach meiner Rückkehr im heimischen Stadion so herzlich empfangen habt. Diese Erinnerungen nehme ich mit Stolz mit und danke euch von Herzen für alles.“

Zum Wiedersehen mit seinem ehemaligen Club kommt es spätestens Mitte Oktober, wenn der HFC bei der VSG gastiert.