zurück

Transfer steht? Holland-Talent könnte zweitteuerster Spieler in der Geschichte des 1. FC Köln werden

Köln – Der 1. FC Köln scheint bei der Suche nach Verstärkung für die Innenverteidigung endlich Erfolg zu haben. Berichten zufolge wird am Dienstag ein neuer Innenverteidiger in der Domstadt präsentiert.

Kurzzusammenfassung

KI-generierte Übersicht des Artikels

Der niederländischen Tageszeitung „De Telegraaf“ zufolge setzte sich FC-Sportdirektor Thomas Kessler (39) im Wettbieten um den niederländischen U21-Nationalspieler Rav van den Berg (21) vom FC Middlesbrough durch.

Demnach hat sich der jüngere Bruder des ehemaligen Schalke-Verteidigers Sepp van den Berg (23) endgültig für einen Wechsel zum 1. FC Köln entschieden.

Noch am Dienstag wird das Defensivtalent zum obligatorischen medizinischen Check in Köln erwartet. Sollte dieser erfolgreich verlaufen, wird van den Berg voraussichtlich einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen.

Für die Verpflichtung des 21-Jährigen muss Kessler tief in die Tasche greifen: Laut Berichten überweisen die Kölner insgesamt rund zehn Millionen Euro an den nordenglischen Klub.

Mit dieser Ablösesumme würde van den Berg zusammen mit Vereinslegende Lukas Podolski (40, kam 2009 für zehn Millionen Euro vom FC Bayern München) zum zweitteuersten Neuzugang in der Geschichte des 1. FC Köln avancieren.

Nur Jhon Córdoba (32), der 2017 für 17 Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 kam, war den Kölnern bislang noch mehr wert.

Neben dem FC Köln hatten auch der niederländische Erstligist Feyenoord Rotterdam sowie der türkische Spitzenklub Besiktas Istanbul um van den Berg geworben.

Außerdem soll auch der FC Chelsea Interesse an dem spielstarken Innenverteidiger gezeigt haben.