zurück

Trainingsrückschlag bei Hertha: Befürchtungen um Reese und Cuisance?

Berlin – Es hätte so vielversprechend beginnen können: Nach viereinhalb Monaten Pause nähert sich Pascal Klemens (20) langsam seiner Rückkehr an. Der Defensivspezialist konnte am Montag zumindest einen Großteil des Teamtrainings mitmachen. Auch Dawid Kownacki (28) und Linus Gechter (21) waren wieder vollständig mit von der Partie. Trotzdem endete die Einheit leider nicht ohne Zwischenfälle.

Wie unter anderem die Bild-Zeitung berichtete, musste Fabian Reese (27) das Training mit einem bandagierten Knie vorzeitig beenden. Per Golfcart wurde er in die Kabine gebracht.

Bereits zuvor verließ Michael Cuisance (26) aufgrund von Beschwerden am rechten Sprunggelenk den Schenckendorffplatz vorzeitig.

Ausgerechnet Reese und Cuisance! Beide zählen zu den wichtigsten Spielern im Berliner Team. Der Franzose zeigte zuletzt auf der Zehnerposition eine starke Leistung. Nun könnte eine Zwangspause drohen.

Auch bei Reese gibt es Grund zur Sorge. Zwar ist Hertha BSC in dieser Saison nicht mehr ganz so abhängig von ihrem Kapitän, dennoch wäre sein Ausfall ein erheblicher Verlust.

Die positive Nachricht: Laut Bild handelt es sich bei Reese offenbar nur um eine Vorsichtsmaßnahme. Ob es jedoch sowohl für ihn als auch für Cuisance bis Freitag reicht, bleibt abzuwarten. Dann empfangen die aktuell in guter Verfassung befindlichen Berliner den Abstiegskandidaten Eintracht Braunschweig (18.30 Uhr/Sky) im Olympiastadion.

Mindestens in der Defensive kann Stefan Leitl (48) fast aus dem Vollen schöpfen. Auf der Position des linken Verteidigers hat der Trainer mit Deyovaisio Zeefuik (27), seinem Stellvertreter Michal Karbownik (24) und neuerdings Niklas Kolbe (27) die Qual der Wahl.

John Anthony Brooks (32) ist jedoch weiterhin keine Option. Der Rückkehrer zu Hertha leidet nach wie vor an Problemen am Sprunggelenk und konnte auch am Montag erneut nicht am Training teilnehmen.