zurück

Auf den letzten Metern: Kommt bei Dynamo noch ein Neuzugang?

Dresden – Dynamo Dresden hat noch vier Tage Zeit, um sich die dringend benötigten und gewünschten Verstärkungen zu sichern. Beim Training in dieser Woche zeigte sich jedoch kein neuer Spieler. Sollte tatsächlich noch jemand in den nächsten Stunden verpflichtet werden, wird er am Sonntag gegen Schalke voraussichtlich nicht zum Einsatz kommen.

Das Wichtigste in Kürze

Zusammenfassung des Artikels, erstellt von KI

Christoph Daferner (27) trainierte trotz einer Schiene am gebrochenen rechten Handgelenk wieder vollständig mit. Vincent Vermeij (31) grüßte die Anhänger vom Balkon des Trainingsgeländes, nachdem er zuvor individuell trainiert hatte. Es sieht so aus, als habe er seine Gürtelrose überstanden.

Alexander Rossipal (29) fehlte weiterhin wegen muskulärer Beschwerden. Das waren die wesentlichen Eindrücke vom Training – mehr gab es nicht zu berichten.

Demnach deutet alles darauf hin, dass es gemäß der Aussagen von Trainer Thomas Stamm (42) auf einen Endspurt hinausläuft. Am Montag um 20 Uhr ist die Frist abgelaufen, dann ist Schluss mit der Verpflichtung neuer Spieler. Danach dürfen nur noch vertragslose Akteure verpflichtet werden.

"Wir wissen seit Wochen genau, was wir vorhaben", erklärte Stamm kürzlich. Für viele mag es verwirrend wirken, so kurzfristig zu handeln. Doch vielleicht ist es genauso geplant wie der letzte Angriff in Bielefeld: mit Strategie, ohne Hast und sehr effektiv.

Dass ein möglicher Neuzugang, falls er noch in Dresden eintreffen sollte, bereits am Sonntag eingesetzt wird, erscheint mittlerweile unwahrscheinlich. Stamm hatte dies schon vor dem Spiel in Bielefeld klargestellt.

"Es geht um Abläufe und gegenseitiges Verständnis. Es bringt kaum etwas, einfach anzukommen und sofort zu spielen. Zwei oder drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft wären sicher notwendig", erläuterte der 42-Jährige.

Am Freitag steht noch eine Trainingseinheit an, gefolgt vom Abschlusstraining am Samstag – also noch zwei Gelegenheiten. Das könnte knapp werden, wenn überhaupt.

Gegen Schalke werden vermutlich die Spieler im Kader stehen, die bereits in Bielefeld Verantwortung übernommen haben. Ein Spieler wird jedoch aus dem Kader fallen, da "Dafi" zurückkehren wird.

2. Bundesliga Tabelle

Die Platzierungen in der 2. Bundesliga haben folgende Bedeutung: Der Spitzenreiter am Saisonende wird Meister und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt auch für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga antreten, um entweder den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu sichern.