„Er besitzt das Potenzial für eine neue Leistungsstufe“: Wollitz gibt Einblick in Cottbus’ Plan mit Dennis Duah
Cottbus – Beim Training am Mittwoch stellte Co-Trainer Tobias Röder (27) der Mannschaft intern den Neuzugang Dennis Duah (21) vor, bevor Pele Wollitz (60) den Transfer am Donnerstag offiziell bekanntgab. Auf der Pressekonferenz erläuterte der Cheftrainer von Energie Cottbus, wie er den bisherigen Dynamo-Reservisten wieder in Fahrt bringen möchte.
Zusammenfassung in Kürze
KI-generierte Inhaltsangabe
„Dennis Duah hat sich in den fast fünf Wochen hier als Persönlichkeit unglaublich präsentiert“, sagte sein neuer Coach. Duah zeichne sich „durch seine Stärke im Zweikampf aus [...] es handelt sich um einen jungen Spieler mit großem Entwicklungspotenzial.“
Darüber hinaus beeindrucke der 21-Jährige vor allem durch seine enorme Schnelligkeit: „Fakt ist, dass er Geschwindigkeiten von über 35 km/h erreichen kann, etwas, das wir bei einem Verteidiger bislang nicht hatten.“
Energie suchte gezielt nach einem Abwehrspieler mit diesen Eigenschaften und leiht Duah für eine Spielzeit aus. Dynamo-Sportdirektor Thomas Brendel (49) erklärte den Transfer, der im Umfeld der SGD als „Fehlgriff“ bewertet wurde, folgendermaßen:
„Wir haben Dennis offen mitgeteilt, dass wir ihm in der kommenden Saison keine garantierte Einsatzzeit zusichern können.“
Duah kam in Pflichtspielen für Dynamo überhaupt nicht zum Einsatz. Trotzdem betonte Brendel: „Er verhielt sich jederzeit vorbildlich, obwohl die Umstände nicht immer einfach waren.“
In Cottbus sieht Wollitz in Duah einen Spieler, der „eine neue Qualitätsstufe erreichen kann“. Schmunzelnd fügte das erfahrene Trainer-Urgestein hinzu: „Ich habe schon schlechtere Spieler auf ein höheres Niveau gehoben.“
Wollitz erklärte weiter: „Spieler benötigen diesen uneingeschränkten Rückhalt und ehrliches Vertrauen“, und Duah lasse sich auf diesen Zugang ein.
Außerdem stellte Wollitz klar, dass man keinen Wiederholungsfall wie Shcherbakovski 2.0 erleben werde: „Der eine agiert als echter Teamplayer, der andere ist eher ein Individualist.“
Der Einzelkünstler Jan Shcherbakovski (24), der ebenfalls zunächst von Dynamo nach Cottbus ausgeliehen war, schaffte trotz seines großen Talents nicht den Durchbruch.
Dennoch benötigt auch Duah Zeit. Ob er bereits am Samstag im Spiel gegen Saarbrücken (Anstoß: 14 Uhr) eine Option für die Startelf ist, ließ Wollitz vorerst offen.