zurück

FC-Köln-Trainer Kwasniok übt scharfe Kritik: „Einige sind noch nicht Bundesliga-tauglich!“

Köln – Beim 1. FC Köln hakt es derzeit noch gewaltig: Nach dem enttäuschenden 2:2-Unentschieden im Testspiel gegen den Stadtrivalen Fortuna Köln übte der neue Coach Lukas Kwasniok (44) deutliche Kritik an seiner Mannschaft.

Eigentlich plante der 44-Jährige, mit offensivem und kraftvollem Fußball in der Bundesliga zu überzeugen. Doch davon war sein Team am Freitagabend im Kölner Südstadion nach einer anstrengenden Trainingswoche weit entfernt. Entsprechend verärgert zeigte sich der gebürtige Pole nach dem Abpfiff.

„Wir müssen ehrlich zu uns selbst sein: Bei einigen Spielern reicht es noch lange nicht für die Bundesliga. Und bei anderen könnte der Zeitpunkt gekommen sein, an dem sie nicht mehr auf diesem Niveau mithalten können!“, ließ Kwasniok seinem Frust freien Lauf.

Seine Mannschaft habe zwar „in den ersten 15 bis 20 Minuten sehr ordentlich gespielt“. Danach sei die Leistung jedoch Schritt für Schritt schlechter geworden. „Wir haben uns viele technische Fehler geleistet, das Spiel war alles andere als überzeugend“, kommentierte Kwasniok, der mit der Gesamtleistung „nicht zufrieden“ war.

Welche Profis genau von seiner Kritik betroffen sind, wollte Kwasniok aber nicht offenlegen. „Ich spreche Probleme immer direkt an, ohne jedoch jemanden öffentlich bloßzustellen“, betonte er.

Ein Blick auf den Kader für das Trainingslager in Bad Waltersdorf (Österreich), zu dem das Team am Samstagmorgen aufgebrochen ist, lässt jedoch Rückschlüsse darauf zu, welche Spieler unter dem 44-Jährigen womöglich ins Hintertreffen geraten könnten.

So blieben neben den jungen Talenten Emin Kujovic (20), Malek El Mala (20), Neo Telle (20) und Fayssal Harchaoui (19) auch die beiden Stürmer Sargis Adamyan (32) und Florian Dietz (26) in Köln zurück. Besonders für Dietz dürfte diese Ausbootung mehr als nur ein deutliches Zeichen sein.