Bestätigt: Christian Titz wird neuer Trainer bei Hannover 96
Von Sebastian Stiekel
Magdeburg – Christian Titz (54) vom 1. FC Magdeburg übernimmt das Traineramt beim Zweitligisten Hannover 96. Dies teilten beide Vereine nach längeren Verhandlungen offiziell mit.
Kurzübersicht
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
„Er bringt eine klare Spielphilosophie mit und steht für eine Spielweise, die wir bei Hannover 96 sehen wollen: mutig, intensiv und offensiv ausgerichtet“, erklärte Marcus Mann, Geschäftsführer von Hannover, über den 54-Jährigen.
Zusammen mit Titz wechselt auch Co-Trainer André Kilian (38) in die niedersächsische Landeshauptstadt.
Wie es in der Pressemitteilung von Hannover heißt, bleibt Lars Barlemann weiterhin Teil des Trainerstabs.
Titz war viereinhalb Jahre in Magdeburg tätig und führte den einstigen Europapokalsieger in dieser Zeit vom Abstiegskampf der 3. Liga in die oberen Tabellenregionen der 2. Bundesliga.
Diese Konstanz und seine offensive Spielweise sollen nun auch bei Hannover Einzug halten.
Hannover 96 verpasste zuletzt zum sechsten Mal in Folge das große Ziel, in die Bundesliga zurückzukehren.
In der vergangenen Saison wechselte der Verein dabei dreimal den Trainer: Stefan Leitl (47), André Breitenreiter (51) und Lars Barlemann (35) standen an der Seitenlinie.
„Ich bin dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und die Übertragung der Verantwortung, das Traineramt bei Hannover 96 zu übernehmen“, sagte Titz.
Das Training beginnt am kommenden Samstag.
Darüber hinaus verbindet Titz und den neuen Sportdirektor von Hannover, Ralf Becker (54), ihre gemeinsame kurze Zeit beim HSV nach dem Bundesliga-Abstieg im Jahr 2018.