zurück

Torwart-Wechsel bei Eintracht Frankfurt: Kauã Santos vorerst nicht mehr die Nummer eins!

Von Christian Johner

Frankfurt am Main – Nach mehreren Unsicherheiten des brasilianischen Keepers Kauã Santos (22) hat Eintracht Frankfurt nun eine Änderung auf der Torhüterposition vorgenommen.

Trainer Dino Toppmöller (44) gab diese Entscheidung im Vorfeld der Champions-League-Partie gegen den FC Liverpool am Mittwochabend (21 Uhr/DAZN) bekannt. Anstelle von Kauã Santos wird Michael Zetterer (30) das Tor hüten – und das nicht nur im Spiel gegen Liverpool.

Die Eintracht reagiert damit auf die Fehler des jungen Schlussmanns in den letzten Begegnungen.

Nachdem der 22-Jährige nach einem Kreuzbandriss zu Saisonbeginn zurückgekehrt war, musste er in den letzten fünf Spielen insgesamt 18 Gegentore hinnehmen.

Besonders beim 2:2-Unentschieden am vergangenen Sonntag gegen den SC Freiburg zeigte der Torhüter kurz vor Schluss einen entscheidenden Fehler beim Ausgleich.

Trainer Toppmöller erklärte, dass Kauã Santos über die Maßnahme „natürlich nicht erfreut“ sei.

„Es ist jetzt eine Phase, in der Kauã einen neuen Anlauf braucht, um alles, was zuletzt geschehen ist, zu verarbeiten. Wir haben nicht vor, kurzfristig durchzuwechseln, daher wird Zetti sowohl in der morgigen Partie als auch in den kommenden Wochen zwischen den Pfosten stehen“, so der Eintracht-Coach.

Zetterer wurde im Sommer von Werder Bremen verpflichtet, nachdem der langjährige Stammtorwart Kevin Trapp (35) zum französischen Erstligisten Paris Saint-Germain gewechselt war.

UEFA Champions League Tabelle

Nach Abschluss der Ligaphase qualifizieren sich die besten acht Mannschaften direkt für das Achtelfinale. Die Teams auf den Positionen neun bis 16 treten in K.-o.-Play-offs, zunächst auswärts, gegen die Teams auf den Plätzen 17 bis 24 an, um die restlichen acht Plätze im Achtelfinale zu sichern. Die Mannschaften auf den Rängen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in andere Europapokal-Wettbewerbe ab.