Torschütze Möbius kehrt zurück: FSV-Neuzugang freut sich auf das Spiel in Eilenburg
Zwickau – Bis vor einigen Wochen war Lennert Möbius (22) ausschließlich mit einem Verein verbunden: dem FC Eilenburg. Seit dem Sommer trägt er jedoch das Trikot des FSV Zwickau und hat sich dort hervorragend eingelebt. Sein Debüt gegen den amtierenden Doublesieger Lok Leipzig krönte er direkt mit einem Treffer – und das vor einer Kulisse, wie er sie bei einem Heimspiel bisher nie erlebt hat.
Kurzübersicht
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
„Es war ein unbeschreibliches Gefühl, gleich im ersten Spiel zu treffen! Als ich sah, wie die Ersatzbank und die Fans ausgerastet sind“, erinnert sich Möbius.
Schon beim Betreten des Spielfeldtunnels sei ihm das Gefühl kaum zu fassen gewesen.
„Die Zuschauer stehen voll und ganz hinter uns, geben alles. Ich schieße das Tor und sehe die Menge an – das ist wie ein Tunnelblick. Die Lautstärke ist enorm, alle total aus dem Häuschen. Ich freue mich sehr auf die kommenden Heimspiele“, erzählt Möbius, wohlwissend, dass zunächst eine für ihn besondere Auswärtsfahrt nach Nordsachsen bevorsteht.
„Ich war 17 Jahre lang dort, kenne viele Menschen. Mir sind der gesamte Verein und zahlreiche gute Freunde, die dort spielen, bestens vertraut. Es wird ein schönes Wiedersehen. Trotzdem bin ich jetzt Spieler des FSV Zwickau und werde alles für diesen Klub geben – auch gegen den FC Eilenburg, auch wenn sich das noch etwas ungewohnt anfühlt.“
Mit seinem dynamischen Joker-Einsatz hat er zunächst für Aufsehen gesorgt. Das kommt ihm ebenso wie Nick Breitenbücher (22) oder Veron Dobruna (25) zugute, denn Lucas Albert (25) und Theo Martens (22) auf den Flügelpositionen konnten zwar Akzente setzen, jedoch noch nicht vollständig überzeugen.
Genau hier setzte auch die Kaderplanung in der Sommerpause an. Sportdirektor Robin Lenk (41) und Cheftrainer Rico Schmitt (56) strebten eine größere Kaderbreite an, um den Konkurrenzkampf zu stärken und die Auswahlmöglichkeiten für die Spiele am Wochenende zu erweitern.
So bewies auch Daniel Haubner (26), der für den blass gebliebenen Lukas Eixler (21) eingewechselt wurde, dass er ein Kandidat für die Startelf gegen Eilenburg sein kann – genau wie Möbius.
Tabelle Regionalliga Nordost
Der Meister der Saison 2025 wird am Ende der Spielzeit in zwei Aufstiegsspielen gegen den Titelträger der Regionalliga Nord antreten. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Insgesamt können maximal vier Mannschaften aufsteigen, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.