Top-Star will gehen! Verlässt er Bayer 04 möglicherweise noch diesen Sommer für eine Millionen-Summe?
Leverkusen – Beim amtierenden Meister Bayer 04 scheint man sich ohnehin auf einen schmerzhaften Transfer-Sommer einstellen zu müssen. Einer der wichtigsten Akteure äußert nun unerwartet öffentlich seinen Wunsch, den Verein zu verlassen.
Seit fast zwei Jahren glänzt er unter dem Bayer-Kreuz, entwickelte sich zum Nationalspieler und wurde zu einem unverzichtbaren Spieler: Alejandro Grimaldo (29).
Zum Erstaunen der Fans spricht der Spanier nun offen über seine Zukunftspläne und verkündet, dass er wieder nach Spanien zurückkehren möchte.
"Ja, das ist mein erklärtes Ziel. Ich habe diesen Wunsch fest verinnerlicht, und auch der Verein ist darüber informiert. Mittel- bis kurzfristig strebe ich an, nach Spanien zurückzukehren und dort zu leben – schließlich ist es mein Heimatland", so der 29-Jährige in einem Interview mit "El Periódico de España".
Mit einem aktuellen Marktwert von 40 Millionen Euro zählt Grimaldo zu den fünf teuersten Spielern im Kader von Trainer Xabi Alonso (43) – was dem Verein bei seinem Weggang ordentlich finanzielle Mittel einbringen könnte.
Nachdem bereits Ende letzten Jahres über Spekulationen gesprochen wurde, dass dem 29-jährigen Linksverteidiger ein Wechsel zu Real Madrid möglich sei, sehnt er sich nun nach seinem ersten Verein, in dem er aufwuchs.
"Letzten Endes ist die Entscheidung allein seine. Für mich persönlich bin ich in La Masia groß geworden – es ist der Verein, in dem ich sowohl als Spieler als auch als Mensch reifte, und es war mein großer Traum, dort schon als Kind spielen zu dürfen."
Dies bedeutet im Klartext, dass der FC Barcelona derzeit an erster Stelle steht. Sollte sich der spanische Titelverteidiger jedoch nicht melden, könnte sich der Allrounder auch für einen Wechsel zu den Königlichen oder dem Stadtrivalen Atlético Madrid interessieren. "Ich möchte mich darüber nicht festlegen, denn im Fußball ist vieles kompliziert und unvorhersehbar."
In der Bundesliga kämpft der beliebte Spieler trotz eines Sechs-Punkte-Rückstands auf München weiterhin um die erfolgreiche Titelverteidigung. Nach den verbleibenden sieben Partien dürfte das Transfer-Rennen erst richtig in Schwung kommen.