zurück

Cigerci nach Aachen? Energie Cottbus äußert sich zu den Gerüchten

Cottbus/Aachen – Am Montag verbreitete Reviersport eine Meldung, wonach der Spielmacher von Cottbus, Tolcay Cigerci (30), auf der Wunschliste des Liga-Rivalen Alemannia Aachen stehen soll. Wie realistisch ist ein Transfer?

Kurz zusammengefasst

KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags

Team-Manager Maniyel Nergiz (42) antwortete am Mittwoch auf Nachfrage von TAG24: „Die Angelegenheit spielt für uns keine Rolle.“

Zwar habe man die Nachricht in Cottbus zur Kenntnis genommen, jedoch hält der FCE alle wichtigen Karten in der Hand.

Der Schlüsselspieler ist bis 2027 an den Verein in der Lausitz gebunden und besitzt innerhalb des Teams, des Klubs und des Umfelds einen hohen Stellenwert.

Auch FCE-Präsident Sebastian Lemke (41) äußerte sich klar zu den Spekulationen: „Bislang liegt weder ein Angebot vor, noch gab es eine Kontaktaufnahme von Seiten Aachen.“

Dies wäre jedoch eine unverzichtbare Voraussetzung, falls Alemannia tatsächlich einen Vertragserwerb von Cigerci anstreben würde.

Gleichzeitig betonte Lemke: „Ich glaube nicht, dass Aachen eine entsprechende Ablösesumme bezahlen kann.“

Und wie sieht es mit Cigerci selbst aus? Zunächst schweigt der Ausnahmespieler; am Mittwoch diskutierte er nach dem Training intensiv mit seinem Teamkollegen Dennis Slamar (30) über die Session.

Ein Anzeichen für einen Wechsel war auf den ersten Blick nicht erkennbar! Mit vollem Einsatz führte Cigerci das Training an und agierte gewohnt als Spielmacher.

Hinzu kommt: Der Deutsch-Türke ist fest in Berlin verwurzelt und pendelt häufig zwischen Berlin und Cottbus.

Eine Verbindung besteht jedoch zu Benedetto Muzzicato (46). Mit dem aktuellen Trainer von Aachen arbeitete Cigerci in der Saison 2021/22 bei Viktoria Berlin äußerst erfolgreich zusammen.

Gemeinsam mit den Himmelblauen dominierte Cigerci in der Hinrunde dieser Spielzeit die 3. Liga und befand sich zeitweise auf Platz eins. Besonders mit 14 Scorerpunkten machte er auf sich aufmerksam, bevor er im Januar 2022 in die zweite türkische Liga wechselte.

Das Ergebnis: Ohne seinen Schlüsselspieler stieg Viktoria trotz starker Hinrunde nach nur einer Saison wieder ab.