Er war live im Stadion! Wird Cigerci nun seinen Bruder zu Energie Cottbus holen?
Cottbus – Hochkarätiger Gast im LEAG Energie Stadion: Der erfahrene Spieler Tolga Cigerci (33) verfolgte das Pokalwunder von Cottbus gegen Hannover 96 (1:0) live vor Ort. Seitdem häufen sich die Spekulationen – wird der ehemalige Bundesliga-Profi (früherer Marktwert rund 4,5 Millionen Euro) seinem Bruder Tolcay in die Lausitz folgen?
Das Wichtigste in Kürze
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Nach dem Pokalsieg strahlte Tolcay Cigerci (30) gemeinsam mit dem Ex-Hertha-Spieler vor der Kamera.
Der jüngere der beiden Cigerci-Brüder erzielte bereits in der zwölften Minute den entscheidenden Treffer für Energie Cottbus – kaum zu glauben aus einem nahezu unmöglichen Winkel und mit seinem schwächeren rechten Fuß.
Und das alles unter den Augen seines älteren Bruders, der eigens für dieses Highlight nach Cottbus angereist war.
Voller Stolz veröffentlichte Tolcay am Sonntag auf Instagram Fotos von diesem denkwürdigen Pokalabend. Darunter auch ein Bild mit seinem Bruder, das die Gerüchte um eine gemeinsame Zukunft neu anfachte:
Steht bald ein Cigerci-Duo gemeinsam für Cottbus auf dem Platz?
Fakt ist, dass Tolga seit Auslaufen seines Vertrags in der türkischen Süper Lig nach einem neuen Klub sucht. Regelmäßig teilt der Profi Trainingsbilder aus einem Fitnessstudio in Wolfsburg und bereitet sich mit CrossFit auf neue Herausforderungen vor.
TAG24 sprach mit dem Berater Kadir Özdogan, der die Brüder betreut, zu den kursierenden Spekulationen.
Gelassen dementierte er, dass Tolgas Stadionbesuch etwas mit einem möglichen Engagement in Cottbus zu tun habe – er sei lediglich zur Unterstützung seines Bruders gekommen. Gespräche mit Energie Cottbus gebe es nicht. Vielmehr werde ein weiteres Engagement in der türkischen Erstliga angestrebt.
Diese Aussage dürfte für viele Energie-Anhänger einen Dämpfer bedeuten. Schon während des Trainingslagers hatte FCE-Trainer Pele Wollitz (60) im Vereins-TV die Hoffnungen gedämpft:
„Das Thema zwischen Tolli und mir war in der vergangenen Saison mal präsent, als wir sportlich auf Tabellenpositionen standen, die wir gerne erreicht hätten […], aber: Das ist eine ganz andere Dimension, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich.“