zurück

CFC beendet Zusammenarbeit: Christian Tiffert wechselt zu Hansa Rostock!

Rostock/Chemnitz – Nachdem der Chemnitzer FC am Montag die einvernehmliche Vertragsbeendigung mit dem ehemaligen Trainer Christian Tiffert (43) verkündete, war rasch absehbar, dass der Ex-Profi eine neue Herausforderung angenommen hat. Nun steht fest, wo er künftig tätig sein wird: Er schließt sich Hansa Rostock an.

Wie die "Kogge" am Dienstag bekanntgab, übernimmt Tiffert ab der kommenden Saison die Leitung der U23-Mannschaft des Klubs in der Oberliga Nord.

Im Zuge des neuen Engagements wird der bisherige Trainer und Sportliche Leiter der Nachwuchsakademie, Uwe Speidel (54), zum Ende der laufenden Spielzeit verabschiedet. „Wir sind fest davon überzeugt, dass Christian mit seiner Expertise, seiner Persönlichkeit und seinen Erfahrungen genau der richtige Mann ist, um junge Talente auf ihrem letzten Schritt in den Profibereich bestmöglich zu fördern und die Zusammenarbeit im NLZ nachhaltig zu erweitern“, erläuterte Michael Meier (37), Vorstand für Nachwuchs- und Vereinswesen.

Im Norden soll Tiffert die Verbindung zwischen Nachwuchs und erster Mannschaft weiter intensivieren. Als aktiver Spieler war der Mittelfeldstratege unter anderem für den VfB Stuttgart, RB Salzburg, MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern, VfL Bochum, Erzgebirge Aue und den Halleschen FC tätig. Seine Karriere als Profi beendete er 2019, um anschließend ins Trainerwesen einzusteigen.

Zunächst war er beim CFC zweieinhalb Jahre als Co-Trainer aktiv, ehe er im März 2022 zum Chefcoach aufgestiegen war. Am 2. September 2024 wurde Tiffert vom Verein beurlaubt, sodass er seitdem ohne Anstellung blieb. Seit Januar absolviert er zudem den Pro-Lizenz-Lehrgang beim DFB.

„Es bereitet mir große Freude, junge Spieler in ihrer Entwicklung zu fördern, sie zu verbessern und auf den Profifußball vorzubereiten. Der FC Hansa Rostock ist ein besonderer Verein mit enormer Ausstrahlung – ich freue mich sehr darauf, Teil dieses Engagements zu sein. Man spürt die Leidenschaft und das Herzblut, die hier im Klub stecken, sofort. Mit voller Motivation möchte ich gemeinsam mit dem Team etwas aufbauen und unseren Talenten eine echte Perspektive bieten“, erklärte Tiffert am Dienstag über seinen Start beim neuen Verein ab dem Sommer.

Die zukünftige Ligazugehörigkeit der ersten Mannschaft bleibt noch offen. Die Kogge um Cheftrainer Daniel Brinkmann (39) setzt nach wie vor auf einen Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Aktuell liegt Hansa fünf Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz, den der 1. FC Saarbrücken belegt. Da das Spiel in Unterhaching abgesagt werden musste, hinkt Rostock jedoch einer Partie der Konkurrenz hinterher.

Am Ostersamstag steht für das Team von Brinkmann ein richtungsweisendes Spiel an, wenn sie in der heimischen Arena gegen den Zweitplatzierten Arminia Bielefeld antreten.