Der Kampf der Erzrivalen: So sichert ihr euch Tickets für das Thüringenderby
Erfurt – Am 28. November um 20:20 Uhr steht die nächste Auflage des traditionsreichen Duells an: Das Thüringenderby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena. Die Eintrittskarten für dieses spannende Aufeinandertreffen sind mittlerweile erhältlich.
Wie die Verantwortlichen aus Erfurt bekanntgaben, wird der Ticketverkauf für das 111. Treffen der beiden Rivalen im Steigerwaldstadion in drei Phasen erfolgen.
Die erste Verkaufsrunde begann am Freitag um 10 Uhr und läuft bis zum 26. Oktober. In diesem Zeitraum haben Dauerkartenbesitzer sowie Vereinsmitglieder die Möglichkeit, bis zu zwei Karten pro Person zu erwerben.
Vom 27. Oktober (10 Uhr) bis einschließlich 2. November dürfen dann die Besitzer einer Tageskarte vom Heimspiel gegen ZFC Meuselwitz Tickets kaufen, ebenfalls bis zu zwei pro Person.
Sofern danach noch Karten verfügbar sind, startet am 3. November um 10 Uhr der freie Vorverkauf für alle Interessierten.
Im letzten Jahr war das Thüringenderby im Erfurter Steigerwaldstadion mit 15.040 Zuschauern komplett ausverkauft. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen war eine höhere Zuschauerzahl nicht erlaubt. Damals gewann Erfurt das Heimspiel mit 3:1 gegen Jena und revanchierte sich somit eindrucksvoll für die deutliche 1:5-Niederlage im Hinspiel in Jena.
Etwas mehr als einen Monat vor dem nächsten großen Derby sieht es ganz danach aus, als werde die Begegnung ein echtes Spitzenspiel in der Regionalliga Nordost. Erfurt steht aktuell mit 23 Punkten auf dem dritten Tabellenrang, während Carl Zeiss Jena mit 26 Punkten knapp hinter dem Spitzenreiter Lok Leipzig (28 Punkte) positioniert ist.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 qualifiziert sich für zwei Aufstiegsspiele gegen den Titelträger der Regionalliga Bayern. Der Gewinner dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Maximal vier Mannschaften steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.