zurück

Neue Ticket-Option bei RB Leipzig: Für 25 Euro habt ihr die Chance auf Top-Stadionplätze!

Leipzig – Eine aufregende Neuerung! Am Freitag präsentierte RB Leipzig eine innovative Möglichkeit, um bei Heimspielen in der Red Bull Arena live dabei zu sein. Mit dem sogenannten "Mystery Seat" erhalten Fans sogar die Chance, bei ausverkauften Spielen noch Eintritt zu erhalten.

Das Besondere daran: „Schon für nur 25 Euro sichert ihr euch einen Platz im Stadion, ohne vorher zu wissen, wo genau ihr sitzen werdet“, heißt es von Seiten der Sachsen.

Die Sitzplätze können dabei von der einfachen Kategorie 7 bis hin zum erstklassigen Sitzplatz der Kategorie 1 auf der Haupttribüne reichen – mit einem Ersparnisvorteil von bis zu 59 Euro.

Der Verkauf der Tickets startet jeweils montags vor dem jeweiligen Heimspiel. Besonders interessant: Für das Spiel gegen den Hamburger SV am 18. Oktober sind die regulären Fanplätze bereits restlos ausverkauft. Doch am Montag werden noch 100 „Mystery Seats“ freigegeben, sodass Fans noch eine Chance haben, das Spiel live mitzuerleben.

Durch diese neue Verkaufsmöglichkeit können somit eigentlich ausverkaufte Begegnungen doch noch besucht werden.

Das Prinzip sieht vor, dass der genaue Sitzplatz für die Fans bis kurz vor Spielbeginn unbekannt bleibt. Erst etwa 90 Minuten vor Anpfiff werden die jeweiligen Plätze in der RBL-Ticket-App freigeschaltet.

Ein zusätzlicher Vorteil: Es ist auch möglich, zwei zusammenhängende Tickets zu erwerben, sodass Freunde nicht weit voneinander entfernt sitzen müssen.

Die Idee ist zwar nicht völlig neu – bereits in der vergangenen Saison testeten die Roten Bullen mit den „IrgendWOW“-Tickets ein ähnliches Konzept.

Beim Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim im April wurden Fans auf diese Weise ebenfalls zufällige Sitzplätze zugewiesen.

Die positive Resonanz auf diese Aktion war offenbar so groß, dass das Konzept nun mit den "Mystery Seats" erweitert und für alle noch ausstehenden Bundesliga-Heimspiele der Saison 2025/26 angeboten wird.

Bundesliga-Tabelle

Die Bedeutung der Bundesliga-Tabelle ist folgende: Wer am Saisonende Platz 1 belegt, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Positionen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 hat die Möglichkeit, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Der Gegner ist dabei der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.