Startelf, Ersatzbank oder Tribüne? Trainer Stamm noch unentschlossen bei Dynamo-Neuzugang Pauli
Dresden – Geboren in London, aufgewachsen in Düsseldorf und fußballerisch geprägt beim 1. FC Köln, gehört Julian Pauli (20) nun zumindest bis Saisonende zum Kader von SG Dynamo Dresden. Ob er bereits am Sonntag im Aufgebot gegen den FC Schalke 04 stehen wird, ließ Trainer Thomas Stamm (42) offen.
Kurz zusammengefasst
KI-generierte Übersicht des Artikels
Mit der Verpflichtung hat Dynamo einen Spieler an Bord, der sofort für Aufsehen sorgt. Pauli, deutscher U20-Nationalspieler, besitzt einen Marktwert von 2,5 Millionen Euro – ein Wert, den kein anderer Schwarz-Gelber aktuell erreicht.
Eine feste Verpflichtung würde das Budget und die Möglichkeiten des Vereins übersteigen, bei einer Leihe hingegen nicht. So sichert sich Dynamo mit dem jungen Innenverteidiger wertvolle Qualität, die auch die Kölner überzeugt hat: Vor der Leihe verlängerte der „Effzeh“ den Vertrag mit dem Talent bis 2029.
Es ist gut möglich, dass Pauli schon im Spiel gegen Schalke sein Können unter Beweis stellt, obwohl Stamm normalerweise neuen Spielern eine Eingewöhnungsphase gewährt. Deshalb ist noch unklar, ob der Verteidiger direkt in der Startelf steht, im Kader berücksichtigt wird oder erst einmal auf der Tribüne Platz nimmt.
Am Samstag wird der Kölner erstmals mit dem Team trainieren.
„Auf der Position der Innenverteidigung haben wir keine verletzten Spieler. Gerade in den Spielen gegen Mainz und in Bielefeld haben unsere beiden bisherigen Innenverteidiger, Lukas Boeder (28) und Lars Bünning (27), solide Leistungen gezeigt“, erklärte Stamm.
„Das Training wird entscheidend sein. Wie fühlt er sich? Wie kommt er ins Mannschaftstraining? Wir werden uns austauschen und am Sonntag entscheiden, ob er eine Option für den Kader ist oder nicht. Wir haben großes Vertrauen in die Spieler, die bereits im Team sind. Gleichzeitig bringt Pauli Qualität mit, die sofort helfen kann. Es kann klappen, auch wenn er nur wenig trainiert hat. Andererseits fehlen ihm vielleicht noch wichtige Abläufe, sodass wir vorsichtig agieren müssen. Im Sinne der Mannschaft wollen wir die beste Entscheidung treffen“, so Stamm weiter.
Ob mit Pauli die Transferperiode für Dynamo abgeschlossen ist, ließ der Trainer ebenfalls offen. Es könne noch Bewegungen in beide Richtungen geben. „Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen bezüglich Zu- oder Abgängen. Der Fokus liegt jetzt auf dem Spiel gegen Schalke. Das Transferfenster ist bis Montag, 20 Uhr, geöffnet. Dann werden wir mehr wissen.“
Danach gilt „Rien ne va plus“ – nichts geht mehr. Hoffentlich trifft das auch auf die Schalker zu, wenn sie am Sonntag gegen 15:30 Uhr auflaufen – mit oder ohne Pauli.
Tabelle der 2. Bundesliga
Die Platzierung in der Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Meister der Liga steigt direkt in die 1. Bundesliga auf, ebenso der Zweitplatzierte. Der Drittplatzierte tritt in einem Relegationsspiel gegen den Drittletzten der Bundesliga an, um den Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.