zurück

Stamm mit klarer Ansage: So will Dynamo Tabellenführer Darmstadt bezwingen

Dresden – Schon wieder wartet ein Spitzenreiter auf Dynamo Dresden! Doch da dies in letzter Zeit für Dynamo gut lief, reist das Team auch heute ohne große Bedenken nach Darmstadt, wo am Freitagabend (18.30 Uhr) der Tabellenführer der 2. Bundesliga auf sie wartet.

Mit dem wertvollen Punkt aus dem letzten Sonntag im Rücken traut sich die SGD im Stadion am Böllenfalltor durchaus etwas zu – vorausgesetzt, man steigert sich in einem wichtigen Bereich deutlich.

„Wir müssen unsere Zweikämpfe besser für uns entscheiden – sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, nicht nur in der Verteidigung. Gegen eine der aktuell besten Mannschaften braucht man vor allem bei den Zweikämpfen eine deutlich bessere Quote als zuletzt“, betont Thomas Stamm (42).

Der Trainer von Dynamo fordert: „Es wird ähnlich wie gegen Hannover oder Elversberg darauf ankommen, dass wir einen richtig guten Tag erwischen. Wir müssen deutlich kompakter stehen und besser verteidigen.“

Beim Unentschieden gegen Hannover 96 wurden nur knapp 70 Zweikämpfe gewonnen, während der Gegner 83 für sich entschied. Zum Vergleich: Darmstadt kam beim Auswärtssieg in Düsseldorf auf 97 gewonnene Duelle, der Gegner hatte 89.

Im Durchschnitt entschieden Stamms Männer in den bisherigen sechs Partien nur 49,36 Prozent ihrer insgesamt 538 Zweikämpfe für sich, Darmstadt liegt bei 49,86 Prozent aus 530 Duellen.

Wer die Zweikämpfe für sich entscheidet, kann schnell Vorteile erlangen – wie der 3:0-Erfolg der Hessen am vergangenen Wochenende zeigte: „Dann sind sie auch gegen Düsseldorf in bestimmten Phasen sehr effektiv und zielstrebig, sie nutzen ihre Chancen konsequent“, weiß Stamm.

„Sie verteidigen sehr kompakt und arbeiten intensiv gegen den Ball. Diese Mannschaft wird uns auch im Ballbesitz ordentlich fordern. Zudem sind sie sehr mutig und zielstrebig, gehen nach Balleroberungen schnell in die Tiefe – das wirkt in beiden Spielphasen, besonders in den Umschaltmomenten, sehr ausgereift.“

Genau hier hatte Dynamo gegen Hannover 96 einige Schwierigkeiten. Eine stabile Fünferkette wie in der zweiten Halbzeit in Unterzahl wird es jedoch nicht geben. „Wir müssen es schaffen, nach unseren Balleroberungen wieder mehr Kontrolle zu gewinnen. Das ist uns zuletzt gegen zwei Top-Teams nicht richtig gelungen“, fordert Stamm.

Wenn dies gelingt und das gefährliche Sturmduo Isac Lidberg (27, sechs Tore/ein Assist) sowie Fraser Hornby (26, vier Assists) erfolgreich neutralisiert werden, sollte auch ein Erfolg möglich sein.

2. Bundesliga – Tabelle und Bedeutung

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Derjenige, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt auch für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte kämpft in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.