zurück

Er setzt seine Karriere fort! Thomas Müller schafft Klarheit und erläutert seine Wahl

München – mit der Frage, ob er seine Fußballschuhe an den Nagel hängen oder doch weiterspielen soll, hat sich Thomas Müller (35) nach seinem Abschied vom FC Bayern München auseinandergesetzt und nun offiziell bestätigt, dass er seine aktive Laufbahn fortsetzen wird.

Das Wichtigste in Kürze

KI-generierte Zusammenfassung des Artikels

"Ich habe nach wie vor Freude am Fußball und habe mich daher entschieden, definitiv weiterzuspielen. Ich werde weiterhin als Fußballer aktiv sein", betont der erfahrene Spieler in einem Video, das "Bild" im Rahmen eines Werbeprojekts veröffentlichte.

Müller strahlt bei diesen Worten und seine Begeisterung sowie Entschlossenheit sind deutlich spürbar.

Er beschreibt seine Leidenschaft für die Bühne des Fußballs und den Leistungsdruck, den er liebt. Obwohl er zugibt, nicht mehr auf europäischem Niveau oder in der Champions League antreten zu wollen, plant er, so lange zu spielen, wie es sein Körper zulässt.

"Für mich wird es auf jeden Fall eine Auslandserfahrung, auf die ich mich sehr freue", sagt der 35-Jährige, der 25 Jahre beim FC Bayern verbrachte, davon 17 Jahre im Profiteam. Er sei "entsprechend neugierig".

Der Abschied vom deutschen Rekordmeister, mit dem er 13 Meistertitel, sechs Pokalsiege und zwei Champions-League-Trophäen feiern konnte, bedeutet für ihn neue Rahmenbedingungen. "Ich bin entspannt, doch das Kribbeln steigt schon", erklärt Müller.

Insgesamt stand er in 756 Spielen für die Münchner auf dem Platz, erzielte 250 Tore und bereitete 276 Treffer vor.

Welchem Verein er sich anschließen wird, verrät das kurze Video nicht. Viele Indizien sprechen jedoch für einen Wechsel in die Major League Soccer (MLS) in den USA.

Bei seiner Entscheidung habe er auch über den Tellerrand geblickt und sich möglicherweise von Bastian Schweinsteiger (40) und Marco Reus (36) inspirieren lassen. "Die MLS ist eine spannende Liga, besonders im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-WM in Amerika."

Passend dazu: Zwei Klubs aus der US-Liga sollen sich um den Weltmeister von 2014 bemühen.