zurück

FSV-Torschütze Martens: „Mit den Chaoten am Zaun – das macht richtig Spaß!“

Zwickau – Der sonst so impulsive Theo Martens (22) zeigte sich überraschend gelassen! Als der Stürmer vom FSV Zwickau kurz vor dem eigenen Fanblock in Potsdam-Babelsberg das vorentscheidende 2:0 erzielte, blieb sein Torjubel beinahe zurückhaltend.

Alles Wichtige in Kürze

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

„Ich habe aus meinen Fehlern gelernt. Wenn man manchmal zu emotional reagiert und sich etwa zu weit auf den Zaun begibt, folgt schnell die Gelbe Karte. Das macht das Spiel anschließend schwierig“, erklärte der Torschütze nach dem Spielende.

Martens wechselte im Sommer 2023 von Hansa Rostock II zu den Schwänen. In seinen ersten beiden Spielzeiten traf er achtmal und bereitete elf weitere Tore vor. In seinen 58 Pflichtspielen für den FSV kochten die Emotionen schon mehrfach hoch.

Ein Tiefpunkt war seine verbale Entgleisung am 4. Mai beim 0:2 in Meuselwitz. Dort schimpfte Martens lautstark „Halt mal deine Fresse“ gegen den ZFC-Trainer Georg-Martin Leopold, was seinen Platzverweis nach sich zog.

In der aktuellen Saison möchte der 22-Jährige lieber durch seine Leistungen auf dem Platz auffallen – so wie am Samstagnachmittag in Babelsberg. Wie beschreibt er sein 2:0?

„Die Flanke von Senker (Kilian Senkbeil, Anm. d. Red.) kam etwas zu lang. Der Torwart streckte sich vergeblich, der Ball fiel mir direkt vor die Füße. Ich musste ihn nur noch einschieben“, schilderte er im MDR-Interview seinen Treffer.

Aus einem spitzen Winkel schoss Martens den Ball vom linken Pfosten ins rechte obere Eck – eine scheinbar einfache Aktion, die jedoch viel Präzision erforderte. „Ein Tor vor dem eigenen Fanblock zu erzielen, ist einfach nochmal etwas Besonderes. Die ganzen verrückten Fans am Zaun – das macht richtig Laune.“

Mit viel Einsatz und Herzblut sicherten Martens & Co. den ersten Saisonsieg. „Das war ein harter Kampf: Zum einen der Platz und der unangenehme Gegner, zum anderen die enorme Hitze. Die ganze Woche trainierten wir bei 16, 17 Grad, dann kommen wir nach Babelsberg – und es fühlt sich an, als würde der Planet brennen. Das machte das Spiel wirklich zäh“, betonte Martens.

Hart erkämpft, aber erfolgreich – weil Theo einen kühlen Kopf bewahrte!

Tabelle Regionalliga Nordost

Der Meister der Saison 2026 bestreitet am Ende zwei Aufstiegsspiele gegen den Gewinner der Regionalliga Bayern. Der Sieger dieser Duelle steigt in die 3. Liga auf. Je nach Abstieg aus der 3. Liga steigen bis zu vier Teams ab.