Ohrfeige löst Tumult aus: Testspiel endet in Massenschlägerei
Cádiz (Spanien) – Von einem freundschaftlichen Duell konnte beim Testspiel zwischen dem spanischen Spitzenklub Real Betis und dem italienischen Erstligisten Como 1907 am Mittwochabend keine Rede sein, als kurz vor der Pause die Spieler in heftige Handgemenge gerieten.
Das Wichtigste in Kürze
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs kam es auf dem Spielfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Mittelfeldspieler Pablo Fornals (29) vom Team aus Sevilla und dem Como-Sechser Máximo Perrone (22).
Bereits zuvor hatte die Mannschaft von Startrainer Cesc Fábregas (38) mit zwei harten Fouls für Unruhe gesorgt. Offenbar führte dies beim Spanier zu einem Kontrollverlust: Plötzlich schlug der 29-Jährige seinem Kontrahenten eine kräftige Ohrfeige ins Gesicht.
Der Italiener reagierte sofort mit einem Faustschlag, woraufhin sich die Situation rasch zu einer größeren Rudelbildung auswuchs.
Zahlreiche Spieler und Betreuer mischten sich ein, es entstanden wilde Szenen, bei denen kaum noch zwischen Gegnern und Teamkollegen unterschieden wurde.
So stürmte beispielsweise Betis-Stürmer Cucho Hernández (26) unbedacht in die Rangelei hinein und erwischte dabei versehentlich seinen eigenen Mitspieler Natan (24) mit einer Ohrfeige.
Auch der ehemalige Bundesliga-Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf (30) war live vor Ort und beteiligte sich ohne Zurückhaltung an den Auseinandersetzungen. Auf der Como-Bank saßen mit Nicolas Kühn (25), dem 19-Millionen-Euro-Neuzugang, sowie dem Ex-Düsseldorfer Yannik Engelhardt (24) zwei weitere Deutsche, die sich jedoch größtenteils aus dem Tumult heraushielten.
Nachdem sich die Situation etwas beruhigt hatte, zeigte der Schiedsrichter den beiden Hauptprotagonisten Fornals und Perrone die direkte Rote Karte.
Der Fußball kam dabei nicht zu kurz: Zum Zeitpunkt der Eskalation führte Como mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel glichen die „Verdiblancos“ zwischenzeitlich aus, ehe Iván Azón (22) wenige Sekunden vor Spielende die Partie mit dem 3:2-Siegtreffer für das Team vom Comer See entschied.