Historischer Absturz zieht Folgen nach sich: Trainer der Drittligamannschaft legt Rücktritt ein
Sandhausen – Die Absturzserie des SV Sandhausen setzt sich unvermindert fort! Der Drittligist musste am Sonntag beim SC Verl eine 1:3-Niederlage hinnehmen – bereits das achte Spiel in Folge ohne Erfolg für die Mannschaft aus der Kurpfalz. Normalerweise würde der Klub an dieser Stelle schwere Entscheidungen treffen, doch bevor dies geschieht, geht Cheftrainer Kenan Kocak (44) einen Schritt weiter und tritt zurück.
Erst während der Winterpause hatte Kocak zum zweiten Mal beim SVS das Traineramt übernommen – diesmal endet sein Engagement jedoch erneut vor Ablauf der vereinbarten Zeit.
"Mir fällt diese Entscheidung sehr schwer, da mir der SVS, seine Mitglieder und die Region sehr am Herzen liegen. Letztendlich muss jedoch der Verein an erster Stelle stehen. Ich möchte dem SV Sandhausen die Möglichkeit geben, mit frischem Elan in die Zukunft zu gehen", erklärte der 44-Jährige nach nur drei Monaten im Amt. „Ich wünsche dem Verein den dringend benötigten Klassenerhalt.“
Diese Aufgabe dürfte allerdings zur Herausforderung werden, denn nach der Niederlage gegen Verl liegen bereits fünf Punkte bis zum erhofften Aufwind.
Unter Kocak gelang es dem SVS, lediglich fünf Punkte aus zwölf Partien zu erzielen, womit sie in der Rückrunde ähnlich schlecht dastehen wie das zuletzt abzuschließende Tabellenletzte, die SpVgg Unterhaching.
Zu Beginn der Saison am 14. Spieltag führte der SV Sandhausen noch die Tabelle der 3. Liga an – es folgte jedoch der dramatische Absturz. Kocaks Vorgänger Sreto Ristić (49) geriet nach dem Abrutschen auf Platz 10, und unter dem Deutsch-Türken zeigten sich keine deutlichen Besserungen, sodass er nun selbst eingreifen musste.
"Ich zolle Kenan meinen Respekt für seine Entscheidung, auch wenn ich sie menschlich als tragisch empfinde. Am Ende zählt jedoch das Wohl unseres Vereins – das hat Kenan eindeutig erkannt", äußerte sich Sandhausens Präsident Jürgen Machmeier (64).
Nun besteht die Hoffnung, dass der Rücktritt des Trainers eine energiereiche Wendung in der Mannschaft bewirken wird.
"Eines steht fest: Der SVS und Kenan Kocak werden freundschaftlich verbunden bleiben", fasste der Vereinschef abschließend zusammen.
Für den Rest der Saison wird Sandhausen keinen externen neuen Trainer verpflichten. Stattdessen werden Gerhard Kleppinger (67), der in den vergangenen Jahren schon oft als Interims-Coach fungierte, gemeinsam mit Co-Trainer Dennis Diekmeier (35) die Aufgaben des Übungsleiters bis zum Saisonende übernehmen.
Als Konsequenz seines Rücktritts werden zudem Kocaks weitere Co-Trainer Joti Stamatopoulos (57) und Emre Büyükakpinar (33) freigestellt.