Erster Titel der Saison nicht mehr im Free-TV: Übertragung des Supercups kurzfristig abgesagt
Udine (Italien) – Am kommenden Mittwoch treffen Paris Saint-Germain als Sieger der Champions League und Tottenham Hotspur als Gewinner der Europa League im europäischen Supercup aufeinander. Ursprünglich sollte das Spiel frei empfangbar übertragen werden – doch nun kam es zu einer unerwarteten Änderung.
Das Wichtigste in Kürze
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Wer kein Abonnement bei dem Streamingdienst DAZN besitzt, geht nun leer aus: ProSieben wird die Partie am 13. August überraschend doch nicht zeigen. Noch am 22. Juli war angekündigt worden, dass das Duell zwischen PSG und Tottenham auch bei ProSieben ausgestrahlt werden soll.
Ein Sprecher des Free-TV-Senders bestätigte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass man den Supercup „aus lizenzrechtlichen Gründen“ kurzfristig nicht senden könne. Dies liege jedoch nicht an den Beziehungen zwischen DAZN und der ProSiebenSat.1-Gruppe.
Die Übertragungsrechte liegen bei der Streamingplattform, ProSieben hätte das Spiel über eine Unterlizenz zeigen dürfen. Bereits in den beiden Vorjahren war das Duell zwischen Champions-League- und Europa-League-Sieger auf diese Weise einem breiten Publikum zugänglich gemacht worden; damals hatte Sat.1 die Übertragung übernommen.
Statt eines Fußball-Highlights läuft am Mittwochabend um 20:15 Uhr bei ProSieben nun die Rateshow „Wer isses?“.