War das bereits die Startelf für das Ost-Duell? Das geschah beim Geheimtest von Hansa Rostock
Hannover – Hansa Rostock hält sich kurz vor dem Saisonauftakt bedeckt! Das Testspiel gegen Hannover 96 am Freitagnachmittag wurde hinter verschlossenen Türen ausgetragen, eine Live-Übertragung gab es ebenso nicht. Der naheliegende Grund: Die aufgestellte Mannschaft dürfte der Startelf zum Beginn der 3. Liga sehr ähnlich sein.
Das Wichtigste in Kürze
KI-generierte Zusammenfassung des Berichts
War das womöglich schon die Wunschaufstellung für den Auftakt gegen Erzgebirge Aue (3. August, 13:30 Uhr)?
Mit Florian Carstens (Innenverteidiger), Roman Wallner (linke Innenverteidigung), Kenan Fatkic (zentrales Mittelfeld), Maximilian Krauß (linke Außenbahn), Paul Stock (offensives Mittelfeld) und Andreas Voglsammer (stürmende Spitze) standen gleich sechs Neuzugänge in der Startformation.
Aus der Anfangsformation fehlte hingegen Kapitän Franz Pfanne (30), der erst am Vortag offiziell als Mannschaftsführer bestätigt wurde.
Der gebürtige Bautzener war bisher unter Trainer Brinkmann gesetzt – ein Platz auf der Bank zum Saisonstart wäre daher eine Überraschung. Eine zweite Überraschung war die Torwartbesetzung:
Statt Stammtorwart Benjamin Uphoff bekam der Nachwuchsspieler Max Hagemoser den Vorzug, zur Halbzeit kam Hansas dritter Torhüter, Philipp Klewin, ins Spiel. Obwohl der Stammkeeper Uphoff nicht unumstritten ist, gilt ein Torwartwechsel als eher unwahrscheinlich.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde dann Carstens durch Pfanne ersetzt, außerdem kam Dominik Lanius für Gürleyen ins Spiel. Zu diesem Zeitpunkt führte Hannover durch einen Treffer von Jannik Rochelt (28.).
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte der Zweitligist durch Tore von Hendry Blank (59.) und Lars Gindorf (62.) auf 3:0, bevor Hansa mit Dietze, Krohn und Hummel weitere frische Kräfte brachte.
Am Endstand von 0:3 änderte dies jedoch nichts. Vor allem die torlose Leistung ist ein kleiner Dämpfer nach dem beeindruckenden 3:1-Erfolg gegen den Premier-League-Klub Aston Villa in der vergangenen Woche.
Am Samstag gegen den nächsten niedersächsischen Zweitligisten Eintracht Braunschweig (Anpfiff 14 Uhr) erhalten jene Spieler ihre Chance, die gegen Hannover nicht zum Einsatz kamen – eine letzte Gelegenheit, sich zu empfehlen.