zurück

Startelf-Einsatz für FC-Köln-Talent El Mala? Trainer Kwasniok äußert sich

Köln – Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg hat FC-Köln-Coach Lukas Kwasniok (44) den großen Erwartungen an das Nachwuchstalent Said El Mala (19) einen deutlichen Dämpfer verpasst.

Obwohl der 19-jährige Shootingstar mit starken Leistungen, darunter ein beeindruckendes Dribbling und der entscheidende Siegtreffer gegen die TSG 1899 Hoffenheim im letzten Spiel, glänzte, könnte er am Samstag (15.30 Uhr) zunächst auf der Ersatzbank der Geißbock-Mannschaft Platz nehmen.

Dies gab Kwasniok am Donnerstag in einer Pressekonferenz bekannt.

Eine garantierte Startelf-Nominierung für den jungen Spieler gebe es trotz seines Tores gegen die Kraichgauer nicht. Der 44-Jährige betonte: „Nur weil jemand ein Tor schießt, bedeutet das nicht automatisch, dass er künftig von Beginn an spielt.“

Zusätzlich habe El Mala zuletzt eine enorme Belastung zu bewältigen gehabt. „Der Junge […] hat innerhalb einer Woche drei Partien absolviert – sowohl auf Bundesliga- als auch auf U21-Ebene. Sein Körper ist das noch nicht vollends gewohnt“, erklärt der Trainer.

Seine größte Sorge: Er möchte den Linksaußen nicht überfordern, sondern vorsichtig entwickeln. „Ich will nicht irgendwann die Frage beantworten müssen: ‚Warum habt ihr nicht besser auf den Jungen aufgepasst?‘“

Aus diesem Grund will Kwasniok gemeinsam mit seinem Trainerstab nun genau abwägen, ob El Mala der Mannschaft gegen die von Ex-Nationalspieler Sandro Wagner (37) trainierten Fuggerstädter als Starter oder eher als Joker von der Bank aus mehr helfen kann.

Bundesliga-Tabelle

Die Bedeutung der Tabelle in der Bundesliga ist wie folgt: Am Saisonende wird derjenige Meister, der den ersten Platz belegt. Die Teams, die auf den Plätzen 17 und 18 landen, steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) bekommt die Möglichkeit, in der sogenannten Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.