zurück

Trainer-Suche bei Bayer 04: Verantwortliche erhalten offenbar Absage von prominentem Coach

Leverkusen – Nach der Freistellung von Erik ten Hag (55) ist Bayer 04 Leverkusen derzeit auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer. Nun soll der Verein bereits eine erste Absage erhalten haben.

Kurzübersicht

Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels

Wie die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtet, haben die Verantwortlichen der Werkself, darunter Fernando Carro (61) und Simon Rolfes (43), in der vergangenen Woche Kontakt zum ehemaligen Trainer des FC Barcelona, Xavi (45), aufgenommen.

Dieser Weltmeister und zweifache Europameister soll jedoch eine Verpflichtung beim Vizemeister abgelehnt haben.

Zuletzt war der ehemalige Mittelfeldspieler von 2021 bis 2024 bei seinem Jugendverein tätig. Zuvor hatte er von 2019 bis 2021 das Training beim katarischen Klub al-Sadd Sports Club geleitet.

Allerdings berichtete „BILD“, dass die Bayer-Verantwortlichen zu keinem Zeitpunkt direkt auf den Spanier zugegangen seien.

Demnach sei Xavi weder aktuell noch im vergangenen Sommer, als die Werkself einen Nachfolger für den erfolgreichen Trainer Xabi Alonso (43) suchte, ein Kandidat gewesen.

Stattdessen fiel die Wahl damals auf den Niederländer ten Hag, der nach lediglich zwei Bundesligaspielen und einem Pokalspiel wieder seinen Posten räumen musste.

„Uns ist diese Entscheidung keineswegs leichtgefallen. Keiner wünschte sich diesen Schritt“, erklärte der 43-jährige Rolfes offiziell.

Die letzten Wochen hätten jedoch gezeigt, dass der Neuaufbau des Teams in der jetzigen Konstellation nicht erfolgversprechend sei.

Für ten Hag, der 55 Jahre alt ist, kam die Beurlaubung überraschend. Im Anschluss übte er deutliche Kritik an den Bayer-Verantwortlichen.

Wer nun seine Nachfolge antritt, ist noch offen. Xavi scheint laut „Sky“ jedoch keine Option zu sein. Stattdessen stehen wohl der ehemalige RB-Leipzig-Coach Marco Rose (48), der frühere BVB-Trainer Edin Terzic (42) sowie Matthias Jaissle (37), der seit 2023 den saudischen Spitzenklub al-Ahli betreut, auf der Kandidatenliste.

1. Bundesliga Tabelle

Die Tabelle in der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der Erstplatzierte Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Das Team, das auf dem 16. Rang landet, muss in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Dabei trifft es auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.