Boldt beim FSV-Erfolg in Freital im Einsatz – Besorgnis um Startsev
Freital – Nachdem der FSV Zwickau in den ersten fünf Testspielen mit insgesamt 65 eigenen Treffern für ein regelrechtes Torfestival gesorgt hatte, musste sich der Verein am Freitagabend beim NOFV-Oberligisten SC Freital (5. Liga) erstmals richtig ins Zeug legen. Bereits in der zweiten Spielminute gerieten die Westsachsen durch einen Strafstoß in Rückstand, doch Lucas Albert (31./62.) sorgte mit seinen zwei Treffern für die 2:1-Führung und den letztlich verdienten Sieg.
Kurz und knapp
KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags
„Das 1:1 erzielte er mit einem sehenswerten Fallrückzieher. Nach der Führung hätte ich mir gewünscht, dass wir die Chancen zum 3:1 oder 4:1 besser nutzen. Insgesamt sind wir nach einer intensiven Trainingswoche jedoch mit dem Ergebnis zufrieden“, meint Sportdirektor Robin Lenk.
Von Dienstag bis Donnerstag standen jeweils drei Trainingseinheiten auf dem Programm, zudem absolvierte das Team am Spieltag selbst zwei Einheiten unter der Leitung von Cheftrainer Rico Schmitt. Lenk fügt hinzu: „Dadurch fehlte es auch etwas an Frische und Spritzigkeit.“
Außerdem war die Mannschaft erneut sehr dünn besetzt. Aufgrund verschiedener Verletzungen konnten nur 14 Feldspieler vom Regionalligisten aufgeboten werden.
„Ich hoffe, dass sich die Situation bis zum nächsten Testspiel am Mittwoch gegen Auerbach wieder entspannt“, so Lenk.
Besonders Sorgen bereitet aktuell Andrey Startsev. „Er fällt bereits seit zehn Tagen wegen einer Knöchelverletzung aus und wird nun ein MRT durchlaufen. Wir hoffen sehr, dass es nichts Ernstes ist“, erläutert der Sportdirektor.
Im Tor begann am Freitag Neuzugang Jasper Kühn. Zur Halbzeit wurde er durch den Probespieler Clemens Boldt ersetzt.
„Er hat seine Aufgabe sehr ruhig und souverän erledigt. Wir würden ihn gerne verpflichten und warten nun auf den entscheidenden Anruf“, bestätigte Robin Lenk gegenüber TAG24.
Die vakante dritte Torwartposition gehört zu den letzten offenen Posten im Kader.
Außerdem soll noch ein Stürmer mit Regionalliga- und Drittligaerfahrung sowie einer nachgewiesenen Torquote verpflichtet werden.