Slapstick-Eigentor auf der Alm! SV Elversberg stolpert bei Arminia Bielefeld
Bielefeld – Ein folgenschwerer Fehler: Ein kurioses Eigentor verhinderte den Sprung der SV Elversberg auf die Tabellenführung der Zweitliga-Tabelle.
Im Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld kassierten die Schützlinge von Trainer Vincent Wagner (39) am Samstagnachmittag eine 0:2-Niederlage. Die Saarländer gerieten dabei bereits früh ins Hintertreffen.
Bereits in der 17. Minute erzielte Arminia-Stürmer Joel Grodowski (27) die Führung für die Gastgeber, bevor SVE-Verteidiger Florian Le Joncour (28.) nur kurze Zeit später humorlos ein Eigentor produzierte.
Der Abwehrspieler wollte eine Flanke von Benjamin Boakye (20) mit dem linken Fuß klären, doch eine Fehleinschätzung führte zum Missgeschick.
Dem Franzosen rutschte dabei der Ball über den Spann, wodurch dieser unhaltbar wurde und – sehr zum Jubel der heimischen Fans – im eigenen Tor einschlug.
Im zweiten Durchgang fanden die Gäste keine passenden Mittel, um die Begegnung auf der Alm wieder spannend zu gestalten.
So blieb es am Ende beim verdienten Heimsieg der Ostwestfalen, die sich dadurch weiter im gesicherten Mittelfeld der Tabelle etablieren konnten.
Für Elversberg war es die erste Niederlage seit dem 10. August (0:2-Auswärtspleite gegen den VfL Bochum), wodurch sie nun auf dem dritten Platz rangieren – hinter dem SC Paderborn und dem Spitzenreiter FC Schalke 04, der bereits am Freitagabend mit 1:0 (1:0) gegen den SV Darmstadt 98 gewann.
Arminia Bielefeld – SV Elversberg 2:0 (2:0)
Arminia Bielefeld: Kersken – Felix (83. Sicker), Großer, L. Schneider – Boakye (83. Schreck), Corboz, Handwerker, Momuluh (66. Young), Wörl – Grodowski (66. Hagmann), Sarenren-Bazee (86. Kania)
SV Elversberg: Kristof – Keidel, Rohr, Le Joncour, La. Günther (59. Mickelson) – Conde (59. Malanga), Poreba, Petkow (72. Stange), Schmahl, Zimmerschied (72. Ceka) – Ebnoutalib (79. Schnellbacher)
Schiedsrichter: Felix Prigan (Esslingen)
Zuschauer: 24.856
Tore: 1:0 Grodowski (17.), 2:0 Le Joncour (28./Eigentor)
Gelbe Karten: Boakye (3), Felix (1) / Schmahl (2), Rohr (5)
Tabelle 2. Bundesliga
In der 2. Bundesliga bedeutet die Tabellenplatzierung Folgendes: Wer am Saisonende auf Rang 1 steht, ist Meister der Zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den zweiten Platz. Der Drittplatzierte muss in die Relegation mit dem Drittletzten der Bundesliga, um den Aufstieg bzw. Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu klären.