zurück

Vertrag bei Bayern München endet: Diese zwei Spitzenklubs zeigen Interesse an Gnabry

München – Seit 2018 läuft Serge Gnabrys (30) Vertrag beim FC Bayern. Im kommenden Sommer könnte er den Verein ohne Ablöse verlassen. Daher haben sich bereits zwei europäische Top-Clubs um den deutschen Nationalspieler bemüht.

Der italienischen Zeitung „La Gazzetta dello Sport“ zufolge hat Juventus Turin bei Gnabry angefragt.

Allerdings verdient der Flügelspieler derzeit knapp 19 Millionen Euro, was die Frage aufwirft, ob der italienische Rekordmeister bereit ist, ein solch hohes Gehalt zu zahlen. In dieser Gehaltsklasse bewegt sich bei Juve aktuell lediglich Dušan Vlahović (25). Ansonsten ist das Vergütungsniveau bei der Alten Dame deutlich niedriger angesetzt.

Als zweiter Klub, der laut dem „Bild“-Bericht Interesse zeigt, gilt der FC Liverpool. Der Premier-League-Verein, dessen Hauptanteilseigner der Milliardär John William Henry II (76) ist, könnte das Gehalt des 30-Jährigen problemlos stemmen.

Ein entscheidender Punkt, warum Gnabrys Vertrag in München noch nicht verlängert wurde, sind die finanziellen Konditionen. Die Verantwortlichen des FC Bayern möchten den gebürtigen Stuttgarter zwar behalten, allerdings müsste der Angreifer auf einen Teil seines bisherigen Einkommens verzichten.

Wegen seiner aktuell starken Leistungen ist es allerdings unwahrscheinlich, dass sich der 30-Jährige darauf einlässt.

Seit Jamal Musialas (22) Verletzung hat Gnabry einen festen Platz in der Mannschaft. In dieser Saison erzielte er in allen Wettbewerben vier Tore und bereitete weitere vier Treffer vor.

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Plätzen 17 und 18 steigen ab in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte (Rang 16) spielt in der Relegation um den Verbleib in der Liga. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.