zurück

Frankreich-Star kritisiert DFB-Frauen nach EM-Aus scharf: „Haben es nicht verdient“

Basel (Schweiz) – Während bei den DFB-Frauen nach dem überraschenden Triumph im EM-Viertelfinale gegen Frankreich ausgelassene Stimmung herrschte, zeigten sich die französischen Spielerinnen tief enttäuscht. Der Frust war groß – insbesondere eine Spielerin äußerte sich nach dem Spiel äußerst kritisch.

Zusammenfassung in Kürze

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Bereits ab der 13. Minute spielten Les Bleus in Überzahl, nutzten den fälligen Elfmeter zur Führung, hielten 74 Prozent Ballbesitz und hatten mehr als doppelt so viele Torchancen – doch am Ende unterlagen sie den kämpferisch starken Deutschen mit 5:6 (1:1, 1:1) im Elfmeterschießen.

Linksverteidigerin Selma Bacha (24) zeigte sich fassungslos, wie das Resultat zustande kommen konnte.

„Deutschland hat offensiv kaum etwas gezeigt. Sie haben zwar verteidigt und waren aggressiv, aber wir haben das gesamte Spiel über dominiert. Und nun sind sie weiter“, äußerte die enttäuschte Französin direkt nach dem Abpfiff. „Es tut mir leid, das so zu sagen, aber sie haben es nicht verdient!“

Dass ihre deutlichen Worte nicht überall auf Zustimmung stoßen würden, war Bacha offenbar bewusst. „Ich bin eine schlechte Verliererin, aber das zählt für mich als normal“, erklärte die Abwehrspielerin. „Ich gebe alles, um mein Land so weit wie möglich voranzubringen.“

Schließlich fand sie doch noch ein paar Worte der Anerkennung: „Ich wünsche ihnen viel Erfolg. So ist eben der Sport.“

Auch Frankreichs Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin (33) kritisierte nach der Begegnung, dass Deutschland kaum aktiv am Spielgeschehen beteiligt gewesen sei.

„Sie spielten zu zehnt und haben komplett defensiv agiert. Mehr gibt es dazu aus meiner Sicht nicht zu sagen“, kommentierte die 33-Jährige. „Unsere Gegner hatten eine fantastische Torhüterin, und wir haben sie noch besser aussehen lassen.“

Den deutschen Spielerinnen dürfte es jedoch egal sein, wer Berger ins Rampenlicht rückt – oder sie hoffen sogar darauf, dass Halbfinalgegner Spanien die Elfmeterschützin mindestens ebenso gut in Szene setzt wie Frankreich.