Kurz vor Saisonbeginn: Sechs Aufstiegshelden von Energie Cottbus noch ohne neuen Verein!
Cottbus – Während viele Drittligisten ihre Vorbereitung fast abgeschlossen haben und in vier Regionalliga-Staffeln bereits die Saison gestartet ist, suchen sechs Spieler, die maßgeblich am Aufstieg von Energie Cottbus beteiligt waren, weiterhin nach einem neuen Klub.
Zusammenfassung in aller Kürze
Künstlich generierte Übersicht des Beitrags
Der erfahrene Spieler kam in der letzten Spielzeit lediglich auf 16 Minuten Einsatzzeit, hatte aber in den zwei Jahren zuvor 50 Ligaspiele absolviert und 19 Torbeteiligungen erzielt.
Oesterhelweg spielte zuletzt eine wichtige Rolle für das Teamklima in der Kabine. Seinem Berater zufolge liegen ihm Angebote aus Österreich und den Niederlanden vor.
Der kampfstarke Mittelfeldspieler führte Cottbus am zweiten Spieltag der Vorsaison als Kapitän aufs Feld. Im weiteren Verlauf nahmen seine Einsätze – teils aufgrund von Verletzungen – deutlich ab.
Ein Wechsel in die Regionalliga Nordost ist möglich, Putze wird von mehreren Vereinen umworben. Beim Halleschen FC stieß er allerdings auf eine Absage.
Der erfahrene Abwehrspieler war in der Vorsaison der defensive Führungsspieler, erhielt jedoch überraschend keinen neuen Vertrag.
Wie TAG24 berichtete, gab es zuletzt vielversprechende Gespräche mit einem ligaerfahrenen Konkurrenten aus Cottbus.
Der vielseitige Spieler hatte lange Zeit auf ein weiteres Angebot von Cottbus gehofft. Dieser Wunsch blieb jedoch unerfüllt, weshalb Hasse nach sechs Jahren schweren Herzens die Lausitz verlassen muss.
Der gebürtige Berliner richtet seinen Blick nun auf die Regionalliga und ist auch für Vereine außerhalb der Nordost-Staffel offen.
Der zentrale Mittelfeldspieler war eine Schlüsselfigur in der erfolgreichen Hinrunde, musste in der Rückrunde aber aufgrund häufigerer Verletzungen pausieren.
Möker befindet sich im besten Fußballeralter und führte nach unseren Informationen intensive Gespräche mit einem traditionsreichen Verein aus der 3. Liga.
Der technisch versierte Spieler verlor bei Trainer Pele Wollitz (60) viel Vertrauen und wurde im weiteren Saisonverlauf kaum noch berücksichtigt.
Ein Probetraining beim Aufsteiger TSV Havelse verlief erfolglos. Sein Name wird hingegen heiß beim BFC Dynamo gehandelt.
Ein anderer ehemaliger Energie-Spieler hat hingegen in der 3. Schweizer Liga unterschrieben: Arnel Kujovic (23) wechselt von der VSG Altglienicke zum FC Schaffhausen.
Nach Informationen von TAG24 dürfte er nicht der einzige Akteur sein, dessen Wechsel in den kommenden Tagen offiziell bekanntgegeben wird.