Siegtor gegen den ehemaligen Verein Dynamo! Darum läuft es bei SCP-Spieler Baur derzeit so hervorragend
Dresden – Gerade Mika Baur (21), ein ehemaliger Dynamo-Profi, setzte mit einem sehenswerten Volley aus 17 Metern den entscheidenden Treffer in einem umkämpften Match. Sein Team SC Paderborn triumphierte in Dresden mit 2:1. Nach seinem zweiten Tor in Folge verzichtete er jedoch auf Jubel.
„Das hat mit Respekt und Anstand zu tun“, erklärte der 21-Jährige nach der Begegnung. „Ich habe hier in Dresden eine schöne Zeit erlebt und wir sind gemeinsam aufgestiegen. Deshalb halte ich es für angemessen, den Fans, der Mannschaft sowie dem Trainerteam, das ich gut kenne, gegenüber zurückhaltend zu sein. Natürlich habe ich mich innerlich gefreut, aber das muss man nicht unbedingt zeigen.“
Sehr bemerkenswerte Worte von einem jungen Spieler, der jetzt richtig aufblüht. Im Januar wurde Baur von Paderborn an Dresden ausgeliehen. „Mika ist einfach ein großartiger Fußballer, der viel mit dem Ball anzufangen weiß. Ich bin ein großer Fan von ihm. Die Zeit in Dresden hat ihm wirklich gutgetan“, lobte SCP-Coach Ralf Kettemann (39).
Baur zeigte bei Dynamo gute Leistungen, hatte aber auch weniger überzeugende Spiele. Am letzten Spieltag erzielte er beim 3:0 gegen Unterhaching das Führungstor – sein einziger Treffer für Schwarz-Gelb.
Dennoch konnte sich niemand so richtig mit ihm anfreunden. Im Gegensatz zu Andi Hoti (22) oder Jonas Sterner (23) setzte Dynamo nicht darauf, ihn zu behalten oder zumindest um ihn zu kämpfen. Deshalb kehrte er nach Paderborn zurück, wurde dort Stammspieler und erzielte bei seinem Comeback direkt ein Tor.
Er verletzte damit den Verein, der ihn wieder aufgebaut hatte – ein Vorgang, der nur im Fußball möglich ist. „Ich genieße diese Phase gerade enorm, es macht riesigen Spaß und ich schätze das Vertrauen vom Trainer und der Mannschaft sehr“, sagte Baur zu seiner Form.
„Das Spiel war sehr ausgeglichen und hart umkämpft. Kurz vor Schluss hätte Dresden noch der Ausgleich gelingen können“, berichtete Baur, bevor er sich auf den Weg in die Dynamo-Kabine zu seinen ehemaligen Kollegen machte.
„Auf dem Platz habe ich einige Blicke von ihnen erhalten, aber wir haben noch nicht miteinander gesprochen. Ich werde gleich mal hingehen.“
Er hatte vor, sein Trikot zu tauschen, um ein Dynamo-Shirt als Andenken zu bekommen. „Mal sehen, ob das klappt. Das ist ja ein tolles Sondertrikot“, schmunzelte Baur. Das Anti-Rassismus-Trikot wird er wohl bekommen haben – es befand sich im SCP-Bus und dank seiner Leistung nahmen sie die drei Punkte mit, sehr zum Ärger von Dresden.
2. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein auf Platz 1 am Saisonende wird Meister der Zweiten Liga und steigt in die Bundesliga auf. Dasselbe gilt für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga um den Aufstieg oder den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse.