zurück

Saison-Aus in Gefahr? FC-Köln-Stürmer erleidet schwere Schulterverletzung

Köln/Altach – Ein weiterer schwerer Rückschlag für den 1. FC Köln: Stürmer Florian Dietz (26) zog sich eine gravierende Verletzung zu und muss nun bis auf Weiteres pausieren – und das, obwohl er während seines Leihaufenthalts in Österreich eigentlich vorhatte, sein dringend benötigtes Selbstvertrauen wiederzufinden.

Der 26-Jährige, der noch bis zum Saisonende an den SCR Altach ausgeliehen ist, verletzte seine Schulter vor rund einer Woche während des 3:1-Testspielsiegs gegen den FC Winterthur, als er sich die Schulter auskugelte. Seither liegt er pausierend am Spielfeldrand.

Die MRT-Untersuchung bestätigte die schlimmsten Befürchtungen des Spielers – der bereits mehrere schwere Knieverletzungen überwunden hat. Nun besteht die Gefahr, dass er die gesamte Saison verpasst.

Eine operative Behandlung der Verletzung kommt für Dietz momentan nicht in Betracht. "Wir haben uns entschieden, den Fall konservativ zu managen", erläutert der Angreifer am Sky-Mikrofon.

Er befindet sich derzeit in der Rehabilitation und will erst einmal abwarten, wie sich seine Schulter entwickelt. Konkret stellen sich dabei Fragen wie: "Wie fühlt sich das an? Fühle ich mich sicher? Kann ich es wagen, meiner Mannschaft wieder zu helfen?"

Letzteres hat für ihn höchste Priorität. "Wir haben noch viel vor und unser Ziel ist es, den Klassenerhalt zu sichern", unterstreicht der 26-Jährige, der sich trotz erneuter Verletzung nicht entmutigen lassen möchte.

"Die ersten ein bis zwei Tage waren hart. Aber ich habe schon Rückschläge erlebt und werde mich davon nicht unterkriegen lassen!", betont Dietz kämpferisch.

Auch sein Trainer, Fabio Ingolitsch (32), schließt ein Comeback des Stürmers im Altach-Trikot noch nicht aus. "In den kommenden Wochen ist entscheidend, wie er sich fühlt und wann er bereit ist, wieder voll anzugreifen", so der 32-Jährige, der verspricht: "Die Chance besteht, dass er noch einmal für uns aufläuft!"

Dietz trägt seit Jahresbeginn für die Österreicher das Trikot. In den bisher absolvierten sechs Begegnungen startete er in fünf Spielen von Beginn an. Mit zwei eigenen Treffern und einer Vorlage gehörte er damit schnell zu den besten Torschützen des Clubs.