Schock nach nur 106 Sekunden! Frühes Tor von Werder entscheidet das Nordduell
Bremen – Die dritte Niederlage in Folge für den FC St. Pauli nach einem vielversprechenden Saisonstart: Am Samstag unterlag das Team erneut bei Werder Bremen . Bereits nach 106 Sekunden fiel die entscheidende Führung im Duell der Nordclubs an der Weser.
St. Paulis Coach Alexander Blessin hatte vor der Begegnung betont, dass er keine Lust auf das Bremer Nebelhorn habe. Doch dieses Vorhaben währte nur 106 Sekunden, dann stand es bereits 1:0 für die Hausherren.
Samuel Mbangula nutzte eine abgewehrte Flanke, die ihm genau vor die Füße fiel, und erzielte ungehindert aus 16 Metern die Führung für Werder.
Das frühe Gegentor spiegelte die erste Halbzeit wider, in der St. Pauli große Schwierigkeiten hatte, die kompakte grün-weiße Abwehr zu überwinden. Abgesehen von einem Schuss von Mathias Pereira Lage (7. Minute) und einem Versuch von Arkadiusz Pyrka (39.) blieben die Kiezkicker harmlos und fanden kaum Lücken.
Auf der Gegenseite blieben die Bremer vor allem in Umschaltmomenten gefährlich, konnten ihre Chancen – etwa durch Yukinari Sugawara (9.) – jedoch nicht verwerten.
Zudem zeigte das Spiel im ausverkauften Weserstadion phasenweise wenig ansehnlichen Fußball – es häuften sich Fehlpässe und gelungene Spielzüge waren Mangelware.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Mannschaft von Blessin zwar etwas mutiger und hatte mehr Ballbesitz, doch im letzten Drittel fehlte es häufig an Präzision, sodass kaum gefährliche Aktionen entstanden.
Im Verlauf der zweiten Hälfte gelang es Bremen zunehmend, dem Druck zu entkommen und selbst gefährlich zu werden. Rund 20 Minuten vor Schluss deutete jedoch nichts auf einen Ausgleich oder eine Vorentscheidung hin.
Erst nach einem Dreifachwechsel erhöhte St. Pauli den Druck wieder und erspielte sich direkt einige gute Möglichkeiten. Doch letztlich blieben die Abschlüsse von Martijn Kaars per Kopf (76.) und Connor Metcalfe (86.) zu ungenau.
So endete die Partie mit einem 1:0-Erfolg für Werder Bremen, der zwar nicht unbedingt verdient war, am Ende aber ausreichte, weil St. Pauli offensiv zu wenig Durchschlagskraft zeigte.
Bundesliga, 6. Spieltag
Werder Bremen - FC St. Pauli 1:0 (1:0)
Werder-Aufstellung: Hein – Sugawara, Friedl, Coulibaly, Agu (45. Schmidt) – Stage, Lynen, Schmid, Puertas (80. Boniface), Mbangula (80. Covic) – Njinmah (60. Grüll)
St. Pauli-Aufstellung: Vasilj – Wahl, Smith, La. Ritzka (71. Ceesay) – Pyrka (Saliakas), Sands (71. Metcalfe), Fujita, Oppie, Sinani – Kaars, Pereira Lage
Schiedsrichter: Sören Storcks (Ramsdorf)
Zuschauer: 42.100 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Mbangula (2.)
Gelbe Karten: Puertas (2), Stage (2), Grüll (2) / -