zurück

Operation-Schock beim 1. FC Köln: Innenverteidiger fällt für mehrere Wochen aus

Köln – Der 1. FC Köln bezahlt das nervenaufreibende Last-Minute-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg vom vergangenen Samstag teuer: Abwehrspieler Rav van den Berg (21) steht vorerst nicht zur Verfügung.

Der 21-jährige Innenverteidiger, der erst im Sommer für bis zu 10 Millionen Euro aus der englischen zweiten Liga zu den Kölnern wechselte und als Top-Transfer der Geißböcke gilt, erlitt eine schwere Schulterverletzung und muss noch diese Woche operiert werden. Dies teilte der Verein am Montag über seine Webseite mit.

Wie lange van den Berg dem Team genau fehlen wird, ließ der Klub bisher offen. In der Mitteilung heißt es lediglich, dass der Abwehrspieler "mehrere Wochen ausfallen wird".

Ebenso bleibt unklar, um welche genaue Art von Verletzung es sich handelt. FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) gab jedoch direkt nach dem Spiel auf der Pressekonferenz Einblick: „Es betrifft das Schultereckgelenk und die Prognose ist nicht gut!“

Nach etwa 60 Minuten musste van den Berg ausgewechselt werden, nachdem Wolfsburgs Lovro Majer (27) ihn hart von den Beinen geholt hatte und der Niederländer unglücklich mit voller Wucht auf seine linke Schulter gefallen war.

Unmittelbar danach signalisierte van den Berg den medizinischen Betreuern des FC, dass er nicht weiterspielen könne, bevor er mit schlaffer Schulter den Platz verließ.

Besonders ärgerlich für den 1. FC Köln: Bereits in der Vorwoche hatte ein weiterer Abwehrspieler, Luka Kilian (26), eine schwere Knieverletzung erlitten.

Daher verfügt Kwasniok für seine bevorzugte Dreier-Abwehrkette mit Timo Hübers (29), Joel Schmied (26), Cenk Özkacar (24) und dem eigentlich ausgemusterten Dominique Heintz (32) vorerst nur noch über vier Innenverteidiger.

Bundesliga-Tabelle

Die Tabelle der 1. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Teams auf den Positionen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) kann in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.