Schiedsrichter zeigt überraschend "Rot": Regionalliga-Spieler mit nur einer Gelben Karte vom Feld gestellt!
Halle/Saale – Wütende Fans, Platzsturm und Krawalle: Das torlose Unentschieden zwischen dem Halleschen FC und der BSG Chemie Leipzig wurde von schweren Ausschreitungen neben dem Spielfeld überschattet. Der Regionalliga-Fußball trat dadurch in den Hintergrund, die sportliche Leistung geriet zur Randerscheinung.
Bereits kurz vor dem Schlusspfiff am Freitagabend sorgte eine Entscheidung des Unparteiischen zunächst für großes Unverständnis, vor allem bei den Gastgebern.
In der sechsten Minute der Nachspielzeit erhielt HFC-Mittelfeldspieler Niclas Stierlin (25) wegen eines taktischen Fouls die Gelbe Karte – und wurde daraufhin zur Überraschung der 12.166 Zuschauer vom Platz gestellt.
Das Besondere daran: Der 25-jährige Spieler war im gesamten Spielverlauf nicht auffällig und hatte zuvor keine einzige Verwarnung erhalten – trotzdem schickte Schiedsrichter Benjamin Strebinger (24) ihn vorzeitig unter die Dusche.
Wie dem Referee ein so gravierender Fehler passieren konnte, ist bisher völlig unklar. Es wird jedoch vermutet, dass beim Notieren der Gelben Karten ein massiver Fehler unterlaufen ist, zumal in den ersten 30 Minuten insgesamt sechs Verwarnungen ausgesprochen wurden.
HFC-Trainer Robert Schröder (37) wollte den Schiedsrichter jedoch nicht öffentlich kritisieren und stellte sich schützend vor Strebinger: „Ein solcher Schreibfehler kann passieren“, erklärte der Coach nach Abpfiff des torlosen Spiels und ergänzte: „Ich hoffe, dass dieser Fehler im Nachhinein korrigiert wird.“
Auf den „gesperrten“ Stierlin muss Schröder bei den kommenden Begegnungen voraussichtlich nicht verzichten.
Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) wird die verhängte Sperre für ein Spiel aller Wahrscheinlichkeit nach aufheben, auch wenn eine offizielle Stellungnahme bisher aussteht.
Regionalliga Nordost Tabelle
Der Meister der Saison 2026 tritt am Ende in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern an. Der Gewinner steigt in die 3. Liga auf. Insgesamt können maximal vier Teams aufsteigen, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.